In den Einrichtungen und Diensten der Rummelsberger Diakonie versuchen wir, vorausschauend zu denken und zu planen – gerade auch in der aktuellen Situation, in der das neuartige Coronavirus um sich greift.
Die Menschen, die zu uns kommen, und der Schutz dieser Menschen haben für uns oberste Priorität. Ein großer Teil dieser Menschen gehört der sogenannten Risiko-Gruppe an – alte Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Vorerkrankungen. Doch es ist auch im Interesse jener, die keiner Risiko-Gruppe angehören, dass die Ausbreitung des Virus entschleunigt wird. Um das zu erzielen, ergreifen wir verschiedene Maßnahmen. Wir orientieren uns dabei an den Richtlinien des Robert Koch-Instituts.
Die wichtigste Maßnahme ist die Reduzierung von Sozialkontakten, soweit dies möglich ist. Alle Veranstaltungen, die in Einrichtungen der Rummelsberger Diakonie für März oder April geplant waren, sind abgesagt, Mitarbeitende, denen es möglich ist, arbeiten im Homeoffice und per Verfügung gilt in allen Kindertagesstätten und Schulen ein Betretungsverbot.
Dabei arbeiten alle Mitarbeitenden aller Dienste und Einrichtungen kooperativ zusammen. Welche Auswirkungen die Pandemie auf die verschiedenen Bereiche hat und wie wir damit umgehen, können Sie hier im Detail nachlesen:
Übrigens: Sollten Sie den Verdacht haben, an Corona erkrankt zu sein, nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt zu Ihrer Hausarztpraxis oder zum kassenärztlichen Bereitschaftsdienst auf. Sollten Sie in Kontakt zu einer Person gewesen sein, die nachweislich infiziert ist, wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Gesundheitsamt.
Auf folgenden Homepages können Sie sich darüber hinausgehend informieren:
Auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales: https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php
Auf der Seite des NDR finden Sie einen Podcast mit medizinischen Fakten zur Corona-Lage: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
Auf der Seite des Robert-Koch-Instituts können Sie sich über Krisengebiete, Fallzahlen und allgemeine Fakten zum Corona-Virus informieren: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html
Auf der Seite des Bundeamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe finden Sie alle Informationen zum Katastrophenfall in Bayern: https://warnung.bund.de/meldung/Katastrophenfall_Bayern_aufgrund_der_Corona-Pandemie_/_Allgemeinverf%C3%BCgungen_des_StMGP/DE-BY-M-W060-20200316-000
Detaillierte Informationen zu aktuellen Besuchsregelungen in unseren Altenhilfe-Einrichtungen finden Sie hier
Die Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung haben alle Beteiligten in ihren Einrichtungen umfangreich zu allen Vorsorge- und Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona Virus informiert. Für die jeweiligen Einrichtungen in den Regionen sind die Empfehlungen und Maßnahmen zum Umgang mit der Situation erstellt und eingeleitet.
Es gibt einen permanenten Austausch mit den örtlichen Gesundheitsämtern und Landkreisen sowie den kreisfreien Städten.
Die Empfehlungen des Robert Koch Institutes sowie die staatlichen Verordnungen sind Grundlage unseres Handelns. Dadurch kann es in den verschieden Einrichtungen zu unterschiedlichen Regelungen kommen.
Generell gilt: Alle Einrichtungen der Dienste für Menschen mit Behinderung verfügen über angepasste Schutz- und Hygienekonzepte, deren Einhaltung auch die aktuell angeordneten Testnachweise für Besucherinnen und Besucher beinhalten. Dabei wird dem Schutz vor Ansteckungsrisiken unserer Bewohner*innen und Beschäftigten oberste Priorität eingeräumt.
Aktuelle Informationen der Bayerischen Staatsregierung für Menschen mit Behinderung finden Sie hier:
Informationen in leichter Sprache finden Sie hier:
Weitere Informationen finden Sie:
Für detaillierte Informationen über die aktuelle Situation in der Region, wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner
Weitere Informationen: