Georg Borngässer
Telefon: +49 9128 50-22 27
Email: presse(at)rummelsberger.net
Anschrift: Rummelsberg 2
90592 Schwarzenbruck
Logo der Rummelsberger Diakonie und Bilder des Vorstandes zur Veröffentlichung
Studierende der Evangelischen Fachakademie für Sozialpädagogik in Nürnberg beschenkten Passantinnen und Passanten in der Nürnberger Innenstadt
Mehr lesenDie „Stiftung ANTENNE BAYERN hilft“ unterstützt mit einer Spende das Seniorenzentrum „Gottfried Seiler“ in Feucht
Mehr lesenDer Besuch des Nürnberger Christkinds war das Highlight der Weihnachtsfeier der Einrichtung der Rummelsberger Diakonie.
Mehr lesen„Stiftung ANTENNE BAYERN hilft“ spendiert Clownsshow und 9.700 Euro
Mehr lesenNach einem knappen Jahrzehnt bei der Rummelsberger Diakonie hat sich Dr. Günter Breitenbach in den Ruhestand verabschiedet
Mehr lesenTherapeutische Frühförderung ermöglicht Kindern einen guten Start ins Leben
Mehr lesenStiftung ANTENNE BAYERN hilft überreicht Spende an Dr. Kurt-Blaser-Schule des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth
Mehr lesenDas Berufsbildungswerk Rummelsberg beteiligt sich mit einem Stand beim Burgthanner Weihnachtsmarkt am 14. und 15. Dezember
Mehr lesenDer Vorstandsvorsitzende und Rektor geht in den Ruhestand
Mehr lesenDie Berufsfachschule für Pflege und das Klinikum in Penzberg gehen eine Kooperation ein
Mehr lesen120 Fachkräfte und Ehrenamtliche erhielten am 14. Fachtag Demenz und Sterben in Nürnberg Impulse, achtsam und sicher mit der Trauer Angehöriger umzugehen.
Mehr lesenFreunde und Förderer der Rummelsberger Diakonie trafen sich traditionell zu einem Adventsbrunch
Mehr lesenDie Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg wurde nach eineinhalb Jahren Sanierung wiedereröffnet.
Mehr lesenRummelsberger Diakonie setzt auf moderates Wachstum
Mehr lesenAm Samstag, 7. Dezember 2019, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Nürnberg im Café im Literaturhaus, Luitpoldstraße 6 in Nürnberg.
Mehr lesenAutismus-Kompetenz-Zentrum Mittelfranken berät Betroffene, Familien und Fachleute – In Rothenburg findet die erste Sprechstunde am 9. Dezember statt.
Mehr lesenDie Gemeinde Schwarzenbruck fördert die Planungen des Diakoneums in Rummelsberg
Mehr lesenSpende von Uwe Feser-Kinderfondsstiftung ermöglicht Therapiegerät Neurofeedback
Mehr lesenPrivatleute übergeben erste Gegenstände an Museumsleiter Dr. Thomas Greif
Mehr lesenRotarier und Rummelsberger Diakonie unterstützen die „Weihnachtstrucker“
Mehr lesenFleißige Sammler übergeben großzügige Spende
Mehr lesenBerufsfachschule für Altenpflege plant Besuche mit Therapieponys in Altenheimen
Mehr lesenEhrung für langjährige Bewohner, Mitarbeitende und Beschäftigte der Werkstatt.
Mehr lesenDie Dagmar Slehofer & Peter Teichmann Stiftung für Kinder im Kinderheim St. Michael wurde gegründet
Mehr lesenFleißige Sammler übergeben großzügige Spende
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt am 29. November zum Adventsmarkt ein
Mehr lesenSeit 2014 betreut die Rummelsberger Diakonie wohnungslose Alleinerziehende mit ihren Kindern in Nürnberg – Suche nach Wohnung war und ist größte Herausforderung
Mehr lesenRummelsberger Diakonie will Pflegenotstand mit zusätzlicher Pflegefachkraft verhindern, Fachtag gab Anregungen zur sinnvollen Dienstplangestaltung.
Mehr lesenFörderung für Kinder und Beratung für Eltern in Greding und Umgebung
Mehr lesenNeues therapeutisches Musikangebot der Einrichtung der Rummelsberger Diakonie mit Spenden der NordicWalkingTour 2019 finanziert.
Mehr lesenEnde September feierte der Lutherische Verein gemeinsam mit der Rummelsberger Diakonie die energetische Sanierung und die Erweiterung des Hauses für Jugendliche in Fürth
Mehr lesenRummelsberger Erzählcafé am Dienstag, 12. November
Mehr lesenZusätzliche Unterstützung soll zum erfolgreichen Abschluss führen
Mehr lesenPreisverleihung auf der Sozialmesse ConSozial am 6. November
Mehr lesenBarrierefrei texten und layouten lernen – Im Februar startet der capito Lehrgang Leicht Lesen 2020 in Nürnberg
Mehr lesenProjektwoche „Selbstverantwortliches Lernen“ an der Berufsfachschule für Kinderpflege.
Mehr lesenZum letzten Mal startet am Standort Wülzburg vor dem Umzug nach Schwabach ein neuer Jahrgang in die Kinderpflege-Ausbildung
Mehr lesenStifterehepaar ermöglicht jungem Geflüchteten den Führerschein
Mehr lesenQuartiersprojekt SIGENA Gibitzenhof der Rummelsberger Diakonie organisiert viele verschiedene Veranstaltungen
Mehr lesenAuf dem Friedhof rund um die Philippuskirche in Rummelsberg steht jetzt das neue Kunstwerk „Überfahrt“ des Bildhauers Thomas Reuter
Mehr lesenNeue Studierende beginnen Ausbildung an der Rummelsberger Fachakademie für Heilpädagogik
Mehr lesenGemeinden im Dekanat Uffenheim spenden traditionell Gemüse, Obst, Getreide Geld zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Rummelsberg
Mehr lesenAutismus-Kompetenz-Zentrum Mittelfranken berät Betroffene, Familien und Fachleute – In Feuchtwangen findet die erste Sprechstunde am 6. November statt.
Mehr lesenDas Münchner Ehepaar Denzinger unterstützt mit ihrer Stiftung die Arbeit des Wichernhauses in Altdorf
Mehr lesenAm Reformationstag, den 31. 10. zeigt das Diakoniemuseum um 19 Uhr den Stummfilm „Luther“ von 1927.
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt zu einer Informationsveranstaltung ein - an zwei verschiedenen Tagen in Nürnberg und München
Mehr lesenSpende ermöglicht jungen Menschen mit einer Einschränkung den Führerschein – für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Mehr lesenMenschen aus dem Autismusspektrum können in Hersbruck künftig 30 Bäume einer Streuobstwiese pflegen
Mehr lesenDie Berliner Band Protokumpel spielt am 24.10.2019 in der Talentschmiede Altmühltal in Treuchtlingen.
Mehr lesenFünf Diakoninnen und Diakone wurden gemeinsam in der Philippuskirche eingesegnet
Mehr lesenDie Freizeitmaßnahmen der Heilpädagogischen Tagesstätte haben für die Kinder besondere Bedeutung
Mehr lesen91 Mitarbeiter_innen verstärken das Team der Einrichtung der Rummelsberger Diakonie in Hilpoltstein.
Mehr lesenDas Autismus-Kompetenz-Zentrum (Autkom) Mittelfranken bietet seine Sprechstunde in Weißenburg künftig bei KISS Weißenburg an – Erstes Austauschtreffen für Angehörige findet am 4. November statt.
Mehr lesenVortragsreihe zur Trauerbewältigung und Hospizarbeit im Steigenberger Hof in Penzberg
Mehr lesenIm September lernten einige Mitarbeiter_innen des Steigenberger Hofs in Penzberg, wie sie sich gegen Angreifer wehren können.
Mehr lesenFrauentag der Rummelsberger Brüderschaft über Einsamkeiten und Gemeinsamkeiten
Mehr lesenDie „Weggefährten“ der Rummelsberger Diakonie in Treuchtlingen beraten Menschen mit Behinderung und informieren allgemein über Pflegethemen
Mehr lesenZum 20-jährigen Jubiläum initiiert die Beratungsstelle für Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung Mittelfranken der Rummelsberger Diakonie in Nürnberg ein Neuro-Netzwerk.
Mehr lesenAngebot ist für Familien kostenlos – Termine sind dienstags und mittwochs
Mehr lesenElke und Wilfried Grunert gründen die „Stiftung Familie Grunert“
Mehr lesenDie Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie der Rummelsberger Diakonie in Nürnberg organisiert am 8. Oktober einen Kinoabend mit Expertengespräch im Casablanca.
Mehr lesenBerufsbildungswerk feierte seine 78 Absolventen und Absolventinnen
Mehr lesenSchüler des Jugendhilfezentrums möchten gern Honigbienen halten – Finanzierung nur durch Spenden möglich
Mehr lesenMitarbeitende, Nachbarn und Klient_innen feierten gemeinsam die offizielle Einweihung des Büros Ambulante Dienste und Offene Behindertenarbeit der Rummelsberger Diakonie im Zentrum von Hilpoltstein
Mehr lesenLehrende der beruflichen Schulen für soziale Berufe der Rummelsberger Diakonie wollen „Bildung mutig gestalten“
Mehr lesenNürnberger Ärztin Dr. Annemarie Schraml freut sich über Fortschritte beim Bau des neuen Operationssaales
Mehr lesen55 neue Schülerinnen und Schüler beginnen dieses Jahr eine Ausbildung an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Weißenburg
Mehr lesen1.500 Besucher_innen kamen am Samstag, 21. September, von 14 Uhr bis 18 Uhr zum ersten inklusiven Spielefest in der Innenstadt.
Mehr lesenDie Gemeindewerke GmbH in Feucht und die Sparkasse Nürnberg unterstützen als Sponsoren und Spenderinnen das Seniorenzentrum „Gottfried Seiler“
Mehr lesenZur Jubiläumsfeier am 1. Oktober, ab 14.30 Uhr, ist jeder eingeladen, der sich dem Wurzhof verbunden fühlt.
Mehr lesenKaffeehausnachmittag am 1. Oktober mit anschließender Museumsführung
Mehr lesenDas Rummelsberger Forum befasste sich mit dem Thema „Diakonie und Kunst“
Mehr lesenRalf Schmidt leitet seit September die Talentschmiede Altmühltal der Rummelsberger Diakonie in Treuchtlingen.
Mehr lesen57 neue Schüler_innen starteten an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Nürnberg-Langwasser
Mehr lesenDr. Annemarie Schraml erhält das höchste Dankzeichen der Diakonie im Rahmen des Rummelsberger Forums
Mehr lesenDer Verein Soulbuddies unterstützt jedes Jahr ein bestimmtes soziales Projekt mit inklusivem Charakter - in diesem kam der Betrag, der beim MIA- Festival durch Spenden für Kaffee und Kuchen zusammen kam, der Klettergruppe des...
Mehr lesenAnlässlich des Weltkindertages startet am 21. September, von 14 Uhr bis 18 Uhr das erste inklusive Spielefest in der Innenstadt
Mehr lesen70 Kinder und deren Familien feierten die Einschulung im Sonderpädagogischen Förderzentrum der Rummelsberger Diakonie in Altdorf
Mehr lesenDie Rummelsberger Diakonie begrüßt neue Auszubildende und Kolleg_innen im Altenhilfeverbund Garmisch-Partenkirchen
Mehr lesenProjekt koordiniert und fördert Ehrenamtliche in Nürnberg - Jetzt abstimmen!
Mehr lesenPremiere und Filmgespräch mit Experten der Rummelsberger Jugendhilfe, des Klinikums Nürnberg und der Regisseurin im Casablanca
Mehr lesen20 junge Menschen beginnen am Auhof ihren Weg in den Beruf
Mehr lesenEine gute Erziehungspartnerschaft ist der Schlüssel zum Erfolg
Mehr lesenBei der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme lernen ab sofort 58 Jugendliche verschiedene Berufe kennen
Mehr lesenFür 16 junge Männer und Frauen beginnt die Ausbildung zum Diakon und zur Diakonin in Rummelsberg
Mehr lesenJunge Menschen beginnen in 20 verschiedenen Ausbildungsberufen
Mehr lesenKatholische Jugend Roth rührt den Kochlöffel für den Auhof
Mehr lesenAbschlussfeier am Förderzentrum für Körperbehinderte der Rummelsberger Diakonie in Altdorf
Mehr lesenKunsttherapie, psychomotorische Förderung oder Eltern-Kind-Wochenende – die heilpädagogische Tagesstätte der Rummelsberger Diakonie setzt bei der Förderung individuell beim Kind an.
Mehr lesenProjekt „Bin dA“ läuft aus, Rummelsberger Diakonie unterstützte Geflüchtete drei Jahre bei den ersten Schritten ins Arbeitsleben.
Mehr lesenDie „Stiftung ANTENNE BAYERN hilft“ finanziert einen Gehlernwagen für Erwachsene für die Förderstätte am Auhof.
Mehr lesenNürnberger Senioreneinrichtungen der Rummelsberger Diakonie nahmen an bayernweitem Präventivprojekt teil.
Mehr lesenBeim 1. Tierpatentreffen am Auhof konnten Tierpatinnen und Tierpaten ihre Schützlinge kennenlernen
Mehr lesenDrei Azubis im Haus Weiher der Rummelsberger Diakonie unbefristet übernommen - Noch freie Stellen für Azubis
Mehr lesenDie Königs-Apotheke in Feucht unterstützt das neue Seniorenzentrum Gottfried Seiler als Sponsor
Mehr lesenBeim Benefiz-Golfturnier zu Gunsten des Rummelsberger Schutzbengels kamen rund 3.500 Euro zusammen
Mehr lesenAbschluss in den Berufsintegrationsklassen der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenManfred Roth Stiftung unterstützt Fachakademie für Sozialpädagogik Rummelsberg und Studienzentrum für Diakonik
Mehr lesen66 Jugendliche absolvieren eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme im Berufsbildungswerk in Rummelsberg
Mehr lesenBerufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Penzberg verabschiedet 28 Absolventinnen und Absolventen
Mehr lesen25 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Weißenburg haben ihren Abschluss geschafft
Mehr lesenSchwerpunkt am 29. November ist der Umgang mit Angehörigen
Mehr lesen39 junge Menschen schließen ihre Ausbildung an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Nürnberg erfolgreich ab
Mehr lesenThorsten Dierolf hat Anfang Juli die Leitung der Talentschmiede Altdorf der Rummelsberger Diakonie übernommen.
Mehr lesenNeuntklässler des Sonderpädagogischen Förderzentrums der Rummelsberger Diakonie in Altdorf erhielten ihre Abschlusszeugnisse.
Mehr lesen700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 7. Inklusions-Sportfest des Berufsbildungswerks der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenRummelsberger Diakonie bietet in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Nürnberg und der Evangelischen Schulstiftung in Bayern einen Vortag von Bildungsexpertin Margret Rasfeld an
Mehr lesenStephanushaus schafft Entlastung für Pflegepersonal in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen durch Springerkräfte
Mehr lesenStifterinnen und Stifter der Rummelsberger Diakonie kommen zum jährlichen Stiftertreffen zusammen
Mehr lesenDie interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle Altdorf feierte ihr 40-jähriges Bestehen – Festakt mit 100 Gästen im Wichernsaal
Mehr lesenIm Juli noch Besichtigungen möglich – Nächste Führung am 8. September
Mehr lesenRummelsberger FakS-AbsolventInnen feierten ihren Abschluss
Mehr lesenUnter diesem Motto stehen die Werke des Inklusionsprojekts der Rummelsberger Diakonie im Zeiler Hexenturm
Mehr lesenEröffnung des"Gottfried Seiler " ist für Mitte 2020 geplant
Mehr lesenSpende des Lutherischen Vereins für weibliche Diakonie kommt Kindern und Jugendlichen in Fürth für Freizeitaktivitäten zugute
Mehr lesenMitarbeitende der Consorsbank spenden Business-Kleidung an die Kleiderkammer Rummelsberg
Mehr lesenStudierende der Fachakademie für Heilpädagogik Rummelsberg tauschten sich über ihre Ausbildung aus
Mehr lesenRummelsberger Diakonie zeigt am 19. Juli „Mein Blind Date mit dem Leben“
Mehr lesenRummelsberg. Bianca Großkreuz, Leiterin der Kindertagesstätte Waldwichtel, hat Grund zur Freude: 401,72 Euro Spenden sind für die Einrichtung beim Rummelsberger Ganzjahresbasar eingegangen. Jochen Tappe, Jutta Krach und Beate...
Mehr lesenDie Ambulante Intensivpflege in Rummelsberg betreut seit einem halben Jahr stark pflegebedürftige Patientinnen und Patienten
Mehr lesenDas Jazztrio „Spring“ spielt am 21. Juli ein Konzert im Gemeindehaus
Mehr lesenWissenschaftler beleuchteten Geschichte der Diakonie in Bayern
Mehr lesenAm Samstag, 20. Juli, findet in Hofheim wieder das inklusive Sport- und Spielefest statt.
Mehr lesenInfoveranstaltung über Fahreignung und berufliche Eignung von Menschen mit Epilepsie am Mittwoch, 24. Juli 2019, von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr in Nürnberg
Mehr lesenMobiles Freizeitangebot für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund
Mehr lesenRektor Dr. Günter Breitenbach und Joachim Lächele sind jetzt Mitglieder der Brüderschaft
Mehr lesenBrüdertag der Rummelsberger Diakone zu den Wurzeln ihres Handelns
Mehr lesenFriedenszeichen „Herzschlag von Rummelsberg“ enthüllt
Mehr lesenStreetart-Künstler Carlos Lorente gestaltete mit Kindern und Eltern ein Kunstwerk für das Haus für Kinder Am Hasenbuck
Mehr lesenDurch einen Außenarbeitsplatz der Talentschmiede Altmühltal kann sich Marco Scharrer auf einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt vorbereiten
Mehr lesenJanina Geskes verstärkt seit einem halben Jahr das Team in der Kindertagesstätte „Sonnenkinder“ – Mitarbeitende der Rummelsberger Diakonie begleiten sie
Mehr lesenFeuchter Gewerbetreibende können das neue Seniorenstift in Feucht unterstützen und so „Starke Partner für Gottfried“ werden.
Mehr lesenFachtag „Wohnträume – Wohnräume“ der Rummelsberger Diakonie betonte Recht auf Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung.
Mehr lesenBeim Fachtag Wohnen der Rummelsberger Diakonie berichteten Experten, wie sie Wohnungen schaffen in Zeiten des Wohnungsmangels
Mehr lesenLuise Leikam Schule und Krippe Königskinder erhalten Spende aus Benefizkonzert
Mehr lesenÖffentliche Vorträge und Filmvorführung am 5. und 6. Juli im Besucherzentrum Rummelsberg
Mehr lesenIm Rahmen des Jubiläumsprogramms „100 Jahre Rummelsberger am Wurzhof“ lädt die Einrichtung am Sonntag, 7. Juli, zum ökumenischen Gemeindefest und Jahresfest ein.
Mehr lesenJeroen Koopman aus Amsterdam ist am 7. Juli in der Philippuskirche zu Gast
Mehr lesenWohngruppe der Rummelsberger Diakonie ist Schauplatz des Einsatzes
Mehr lesenFriedrich Weickmann leitete 38 Jahre lang die Talentschmiede Altmühltal. Nun geht er in den Ruhestand.
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt am Sonntag, 30. Juni, zum Sommerfest ein
Mehr lesenGewerbetreibende können Ausstattung des neuen Seniorenzentrums unterstützen – Auftaktveranstaltung am 26. Juni
Mehr lesenRummelsberger Diakonie möchte so einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Mehr lesenFriedrich Weickmann nach 38 Jahren als Leiter der Talentschmiede Altmühltal in den Ruhestand verabschiedet
Mehr lesenDie Stiftung „ANTENNE BAYERN hilft“ schafft drei Wohn- und Lernküchen für das Haus für Mutter & Kind an
Mehr lesenElf Bewohnerinnen und Bewohner machten als Models bei einer Modenschau in der Einrichtung der Rummelsberger Diakonie mit.
Mehr lesen62 Kinder und Jugendliche nahmen am 3. Triathlon der Dr. Kurt-Blaser-Schule teil.
Mehr lesenSommerfest der Kinder- und Jugendhilfe Oberfranken zog viele Gäste nach Mainleus
Mehr lesenDie Bauarbeiten für die Schule der Rummelsberger Diakonie haben begonnen – Einzug ist für Ende 2020 geplant
Mehr lesenFachtag Wohnen informiert am Mittwoch, 26. Juni, über Möglichkeiten der Begleitung in ein selbstständiges Leben.
Mehr lesenDie Schülerinnen und Schüler der Dr. Kurt-Blaser-Schule votierten bei der Junior-Europa-Wahl für mehr Klima- und Umweltschutz
Mehr lesenMartin Bachner engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche im Wichernhaus – drei Gehrungssägen umgebaut
Mehr lesenRummelsberger Diakonie plant Bildungsort zur Diakonie- und Sozialgeschichte
Mehr lesenDer Komödiant präsentiert am 4. Juni sein Programm „Introitus Interruptus“
Mehr lesenKarin Hauser ermöglicht den Besucherinnen und Besuchern der Förderstätte im Wichernhaus Fahrten mit E-Bike-Tandems
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lud zum Tag der Begegnung ein – Großes Spielangebot für Jung und Alt
Mehr lesenFörderverein lädt zum Kinderkonzert am Sonntag, 2. Juni, ein – Der Einritt ist frei
Mehr lesenMitarbeitende der Kindertagesstätten der Rummelsberger Diakonie setzen sich mit ihrem Körper und ihrem Bewegungsmuster auseinander
Mehr lesenBeim Seifenkistenrennen in Rummelsberg traten 17 Fahrerinnen und Fahrer gegeneinander an
Mehr lesenDiakoniemuseum setzt als erstes Museum hierzulande auf die Anwendung für barrierefreie Sprache – Ausstellung soll allen offenstehen
Mehr lesenBürgerinnen und Bürger nutzten Angebot für pflegende Angehörige - ab Herbst neues Gruppenangebot
Mehr lesenStudienfahrt im Oktober gibt wertvolle Impulse – Anmeldungen ab sofort
Mehr lesenHersbruck hat seit April zwei neue Ansprechpartner für Jugendliche – Kooperation mit Rummelsberger Diakonie – Räume für inklusiven Treff gesucht
Mehr lesenFeier nach Umbau des Pädagogisch-Therapeutischen Intensivbereichs (PTI) der Rummelsberger Diakonie mit rund 100 Gästen – Lob von Fachleuten und Politikern für pädagogisches und architektonisches Konzept
Mehr lesenAm 12. Mai ist Tag der Pflege – ehemaliger Mitarbeiter der Rummelsberger Diakonie genießt Unterhaltung, Aktivierung und Pflege in der Senioren-Tagespflege SenTa der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenDie Consumer Jury des Universal Design Award zeichnet Broschüre in leicht verständlicher Sprache von capito Nordbayern aus
Mehr lesenBerufsschule zur sonderpädagogischen Förderung zeigte interaktives Bienenhaus
Mehr lesenBuntes Programm beim Sommerfest der Kinder- und Jugendhilfe Oberfranken
Mehr lesenInfo-Abend der Rummelsberger Diakonie am 14. Mai
Mehr lesenEvangelische Stiftung Hospiz fördert Medienausstattung für Fortbildungen
Mehr lesenZum 13. Mal rollen in Rummelsberg am 18. Mai die Seifenkisten
Mehr lesenDie Aktion „Deckel gegen Polio“ endet in wenigen Wochen – in Rummelsberg kann man noch bis zum 15. Juni Deckel abgeben
Mehr lesenÖkumenischer Gottesdienst am 5. Mai um 17 Uhr auf dem Marktplatz Hilpoltstein
Mehr lesenBiker und Bewohner feiern am Sonntag, 5. Mai – Motto: „Unterwegs durch die Zeit“
Mehr lesenDie drei Schulen des Berufsbildungszentrums Weißenburg laden am 3. Mai ein
Mehr lesenDie „HundeHelfenHeilen-Stiftung“ unterstützt die ambulante Hospizarbeit in Nürnberg
Mehr lesenRummelsberger Diakonie verabschiedet Joachim Lächele, Leiter der Immobilienabteilung
Mehr lesen2. Wichern-Dialog bringt Wissenschaftler und Praktiker in Altdorf zusammen
Mehr lesenHeidi Rackl informiert sich – Viele Veranstaltungen im Jubeljahr „100 Jahre Rummelsberger am Wurzhof“
Mehr lesenFachtag Update Altenpflege auf der Wülzburg widmete sich dem Pflegeberuf der Zukunft
Mehr lesenStifterin war zu Gast im Theaterbad des Jugendhilfezentrums Rummelsberg
Mehr lesenFest am 12. April mit Pflanzentauschbörse, Kinderprogramm und Verkauf von Natur-Produkten
Mehr lesenDer Komödiant präsentiert am 4. Juni sein Programm „Introitus Interruptus“
Mehr lesenKaffeehausnachmittag am 14. Mai mit anschließender Museumsführung
Mehr lesenDie Franken-Loge spendet 2.000 Euro an die Aktion Schutzbengel.
Mehr lesenNürnberger Ärztin Dr. Annemarie Schraml war bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr in Ostafrika
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt am 27. April zu einem Spielenachmittag in die Wohngruppe in Ebern ein
Mehr lesenKunsttherapeutin Christine Berger-Dienlin von der Rummelsberger Diakonie bietet Collage-Workshops für Menschen mit und ohne Behinderung im Sigena-Treff in Nürnberg an.
Mehr lesenRummelsberger Diakonie berät Menschen mit und ohne Behinderung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung
Mehr lesenKaum einer möchte in eine Pflegeeinrichtung ziehen. Zu groß ist die Angst vor Abgeschiedenheit. Anders im Rummelsberger Stift St. Lorenz in Nürnberg: Dort genießen die Seniorinnen und Senioren das Leben in der City.
Mehr lesen