Georg Borngässer
Telefon: +49 9128 50-22 27
Email: presse(at)rummelsberger.net
Anschrift: Rummelsberg 2
90592 Schwarzenbruck
Logo der Rummelsberger Diakonie und Bilder des Vorstandes zur Veröffentlichung
Patrick Schönbach aus Oberferrieden ist Komponist – Konzert am 24. März in der Philippuskirche Rummelsberg
Mehr lesenStudierende der Rummelsberger Fachakademie für Sozialpädagogik präsentierten Medien-Projekte
Mehr lesenEwald Rachny arbeitete 38 Jahre in der Schreinerei Rummelsberg – nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet
Mehr lesenSänger treten am 21. März am Auhof in Hilpoltstein auf – Eintritt frei
Mehr lesen„Haus Heimweg“ in Ansbach beteiligt sich an Präventionsprojekt für Seniorinnen und Senioren vom Landesbund für Vogelschutz
Mehr lesenIm März startet die Beratungsstelle RuDiMachts! der Rummelsberger Diakonie zwei neue Gruppenangebote in Marktheidenfeld
Mehr lesenDer fünfte Band der Rummelsberger Kinderbuchreihe zu den sozialen Berufen erklärt, was eine Heilpädagogin macht.
Mehr lesenKinoabend mit „Sprechende Hände“ am 13. März – Anmeldungen ab sofort
Mehr lesenKinderprinzenpaar besucht Comenius-Schule
Mehr lesenSusanne Joksch-Knaupp trieb Kooperation mit anderen Schulen voran
Mehr lesenAn der Berufsfachschule für Altenpflege Weißenburg fand ein Begegnungstreffen mit der Weißenburger Krankenpflegeschule statt
Mehr lesenSonja Noack prägte die Evangelische Fachakademie für Sozialpädagogik in Nürnberg entscheidend mit – Nun geht sie in den Ruhestand
Mehr lesenDer Kirchenrat wechselt zum 1. Januar 2020 vom Landeskirchenamt zu dem diakonischen Träger
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt zu Spieltreffs in ihren Wohngruppen in Ebern ein
Mehr lesenHermann-Gutmann-Stiftung unterstützt Rummelsberger Fachakademie für Sozialpädagogik
Mehr lesenAm Dienstag, 26. Februar, von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Dr. Kurt Blaser-Schule im Heilpädagogischen Zentrum Bayreuth
Mehr lesenDie Tanzgruppe im Haus Schmeilsdorf sorgt für den richtigen Schwung
Mehr lesenBeschäftigte der Förderstätte des Wichernhauses Altdorf freuen sich auf Fahrten
Mehr lesenKunsttherapeutin Christine Berger-Dienlin von der Rummelsberger Diakonie bietet Collage-Workshops für Menschen mit und ohne Behinderung in der Christus-Gemeinde in Hersbruck an
Mehr lesenDas Stephanushaus in Rummelsberg schult Mitarbeitende im Umgang mit Konflikten und Gewalt
Mehr lesenBei einer Mitmach-Ausstellung am Samstag präsentieren Kinder und Jugendliche aus dem Wilhelm-Löhe-Haus eigene Kunstwerke
Mehr lesen20 Teilnehmende beginnen die Weiterbildung „Praxisanleitung in der Pflege“ an der Berufsfachschule für Altenpflege Weißenburg
Mehr lesencapito Nordbayern wurde bei der Start-up-Challenge 2019 im Rahmen der Altenpflege-Messe für die Broschüre „Wegweiser Pflege“ nominiert
Mehr lesenDiakonisches Sozialzentrum in Rehau und „Haus Lehmgruben“ in Marktheidenfeld überzeugen mit Qualität
Mehr lesenMarisa Opel leitet die Förderstätte der Wichernhaus-Werkstätten in Altdorf
Mehr lesenDerzeit Erdarbeiten für das Setzen der Fundamente der Tiefgarage – Grundsteinlegung im Juli
Mehr lesenAngebot der Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung Mittelfranken am Montag, 18. Februar
Mehr lesenRummelsberger Diakonie hat kostenlose Broschüre für werdende Mütter und Väter erstellt
Mehr lesenMenschen mit Behinderung luden Angehörige, Freunde und Förderer mit selbstgestalteten Karten zum ersten Kunstcafé ins Haus Altmühltal ein.
Mehr lesenRegensburger Bischof ehrt ihr soziales Engagement mit der Wolfgangs-Medaille
Mehr lesenPflegekinderdienst lädt am Dienstag, 5. Februar, ins Cinecitta Nürnberg ein
Mehr lesenBeratung für pflegende Angehörige in Feucht, Altdorf und Schwarzenbruck
Mehr lesenRummelsberger Diakonie will Angebote für Menschen mit Behinderung und Senioren weiterentwickeln
Mehr lesenVor rund 100 Jahren trat er seinen Dienst in Rummelsberg an
Mehr lesenSalonmusik und Führung lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher an
Mehr lesenLandeskirchen-Musikdirektor Ulrich Knörr spielt am 3. Februar Werke von Bach und Händel
Mehr lesenRummelsberger Diakonie hat erstmals einen Reisekatalog mit Angeboten für Menschen mit und ohne Behinderung in Nordbayern vorgestellt
Mehr lesenFörderzentrum für Körperbehinderte der Rummelsberger Diakonie in Altdorf füllt das neue Siegel „Schule für Europa“ durch viele Aktivitäten und Reisen mit Leben.
Mehr lesen„Georg auf Lieder“ sorgt in der Förderstätte für ausgelassene Stimmung
Mehr lesenSpendenübergabe im Haus Schmeilsdorf – Rotarier sorgen für Jubelsturm
Mehr lesenAm 18. Mai findet das Seifenkistenrennen in Rummelsberg statt – rund 130 junge Menschen sind mit der Organisation der Veranstaltung beschäftigt. Ab sofort kann man sich mit seiner Kiste für das Rennen anmelden
Mehr lesenLeitungswechsel bei Rummelsberger Diakonie in Penzberg
Mehr lesenBerufsfachschule für Altenpflege Nürnberg gab Überblick über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Mehr lesenJohannes Viebig war 37 Jahre bei der Rummelsberger Diakonie tätig
Mehr lesen38 Jahre hat Ewald Rachny in der Rummelsberger Schreinerei gearbeitet – Jetzt geht der passionierte Schreiner und Instrumentenbauer in den Ruhestand
Mehr lesenAlbert Schmidt ist Mitarbeiter der Rummelsberger Diakonie und hat ein besonderes Hobby – er züchtet Alpakas
Mehr lesenInfos und Austausch für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Erstes Treffen am 21. Januar im Haus Lehmgruben
Mehr lesenRummelsberger Mitarbeiter war mit Clowns ohne Grenzen im Iran – Filmpremiere am 17. Januar im Cinecittà Nürnberg
Mehr lesenRummelsberger Diakonie organisiert Kurs – Teilnehmerinnen gewinnen Sicherheit
Mehr lesenCafé und Museum laden am 29. Januar zu einem besonderen Nachmittag ein
Mehr lesenNotpool der Rummelsberger Diakonie unterstützt dank Spenden Menschen unbürokratisch
Mehr lesenEhrenamtlich aktiv – Info-Abend der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenRummelsberger Diakonie initiiert erstes Netzwerktreffen am 17. Januar
Mehr lesenBerufsfachschule für Altenpflege Nürnberg öffnet am 17. Januar ihre Türen
Mehr lesenMittelschüler am Fassoldshof gestalten Statement-Fotos
Mehr lesenDonnerstag, 17. Januar 2019, von 9 bis 12 Uhr
Mehr lesenBeratungstermine im Januar in Bad Windsheim und Gunzenhausen
Mehr lesenAußensprechstunde am Freitag, 11. Januar 2019, von 9 bis 12 Uhr
Mehr lesenBeratung in Roth, Feuchtwangen und Ansbach
Mehr lesenBewohnerinnen und Bewohner aus dem Erwachsenen-Wohnbereich des Wichernhauses verbringen Freizeit in Slowenien
Mehr lesenFörderzentrum Rummelsberg feierte 50-jähriges Bestehen
Mehr lesenRund 50 Operationen schaffte das Team der Aktion Feuerkinder beim jüngsten Einsatz in Tansania – Patienten reisen aus weit entfernten Regionen an
Mehr lesenVernetzung und weitere Spezialisierung der Angebote
Mehr lesenIn Burgkunstadt leben in einer Wohngruppe Mädchen und Jungen zusammen. Das ist nicht selbstverständlich.
Mehr lesenAb 7. Januar Sprechstunden in Feucht, Altdorf und Schwarzenbruck
Mehr lesenAm Samstag, 19. Januar 2019, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr – Neuer Treffpunkt: Café Kirsch, Löbleinstraße 60, in Nürnberg
Mehr lesenUnternehmen spenden für Mädchen und Jungen des Wilhelm-Löhe-Hauses
Mehr lesenPsychologin Elsbeth Söll erhielt nach 40 Jahren Mitarbeit am Wichernhaus in Altdorf zum Abschied das goldene Kronenkreuz – Höchste Auszeichnung der Diakonie in Deutschland
Mehr lesenRummelsberger Diakonie gestaltete Adventsfenster im Kontaktbüro MittenDrin
Mehr lesenHelferkreis Röttenbach beschenkt die HPT
Mehr lesenRegionalleiter Fritz Glock ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Oberfranken
Mehr lesenKehrbach Planwerk unterstützt mit seiner Weihnachtsspende die Heilpädagogische Tagesstätte in Rummelsberg
Mehr lesenErlös aus Hagenhausener Weihnachtsmarkt erfüllt Herzenswünsche – Klientinnen und Klienten des Wichernhauses Altdorf erhalten Unterstützung
Mehr lesenSchülerinnen und Schüler der Comenius-Schule singen, tanzen und zeigen Theaterstück
Mehr lesenWeihnachtsmarkt-Gäste schreiben am Stand der Rummelsberger Diakonie Wünsche für Kinder auf
Mehr lesenRummelsberger Vorstand dankt für 475 Jahre engagierten Dienst
Mehr lesenKinder der Heilpädagogischen Tagesstätte Nördlingen sangen für den Nikolaus und seine kleine Begleiterin ein Lied
Mehr lesen3.000 Euro Eintrittsgelder für das Konzert „Oxx meets Esel“ gehen an soziale Projekte
Mehr lesenMatschanlage, Spielhäuschen und Funktionswände – Kinderkrippe „Kleine Entdecker“ erneuert den Außenbereich
Mehr lesenPolizisten bilden 20 Lehrkräfte aus Altdorf zu Multiplikatoren aus
Mehr lesenBeim Adventsbrunch erlebten die Unterstützerinnen und Unterstützer der Rummelsberger Diakonie einen vorweihnachtlichen Jahresrückblick
Mehr lesen„Stiftung ANTENNE BAYERN hilft“ unterstützt die Heilpädagogischen Tagesstätten in Rummelsberg und Nürnberg mit 9.600 Euro
Mehr lesenEine Tonfigur von Katharina von Bora für die Rummelsberger Philippuskirche
Mehr lesen36 Jahre in der Hauswirtschaft der Rummelsberger Diakonie tätig
Mehr lesenDATEV ChallengeRoth spendete 7500 Euro für einen Gehlernwagen
Mehr lesenCVJM-Hochschule Kassel besucht zum dritten Mal die Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenRummelsberger Diakonie sucht Nachfolge für Dr. Günter Breitenbach
Mehr lesenMaskottchen der Rummelsberger Diakonie kommt am Samstag zum Weihnachtsmarkt in Nördlingen
Mehr lesenSpenderin Dr. Heidi Dorschel holt das Theater Rootslöffel ins Wichernhaus nach Altdorf
Mehr lesenDie Theatergruppe Wichernrummel des Wichernhauses zeigt am Mittwoch, 19. Dezember, um 16 Uhr ein Krippenspiel in der Laurentiuskirche
Mehr lesenDer Ex-Junkie Dominik Forster erzählt in Mainleus Jugendlichen von seiner Drogensucht und dem harten Weg heraus
Mehr lesenHelfen Sie ihr finden: Unterstützen Sie die Ausbildung junger Menschen!
Mehr lesenÜber fünf Millionen Menschen in Bayern engagieren sich ehrenamtlich. Der freiwillige Einsatz ist auch für die Helfer eine Bereicherung.
Mehr lesenDank der Stiftung ANTENNE BAYERN hilft können sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Mühlhofer Stift Bayreuth nun in drei neuen Cosy Chairs ausruhen
Mehr lesenLutherischer Verein spendet 13.000 Euro für Freizeitgestaltung
Mehr lesenDank der Hans-Thomann-Stiftung können die Aufführungen im neuen Theaterbad nun mit professionellen Scheinwerfern durchgeführt werden.
Mehr lesen130 Teilnehmende setzten sich beim 13. Fachtag Demenz und Sterben in Nürnberg mit ethischen Fragestellungen am Lebensende auseinander
Mehr lesenErasmus+-Projekt ermöglicht Austausch zwischen Rummelsberg und Helsinki
Mehr lesenBei einem Vortrag im Rummelsberger Besucherzentrum informierten Rainer Neusser und Fawaz Khedr Ilyas über den yesidischen Glauben
Mehr lesenEinladung zum Weihnachtsmarkt am 8. Dezember
Mehr lesenSpatenstich für das Seniorenzentrum Gottfried Seiler in Feucht für erstes Quartal 2019 geplant
Mehr lesenJochen Wiegand vom Berufsbildungswerk Rummelsberg feiert 25-jähriges Dienstjubiläum und wird von IHK geehrt
Mehr lesenHeilpädagogische Tagesstätte Nördlingen veranstaltet Laternenumzug
Mehr lesenRummelsberger Diakonie nutzt technische Möglichkeiten – Mirjam Spick stellt Beispiele bei Konvent an der Evangelischen Hochschule Nürnberg vor
Mehr lesenJugendliche meistern Hürden gemeinsam
Mehr lesenLehrer bauen verschiedene Spiel- und Geschicklichkeitsstationen auf
Mehr lesenDas Berufsbildungswerk Rummelsberg beteiligt sich mit einem Stand beim Burgthanner Weihnachtsmarkt am 15. und 16. Dezember
Mehr lesenBesucherinnen und Besucher erwartet auf der Berufsbildungsmesse Nürnberg ein 3D-Puzzle von der Heilerziehungspflege bis zum Studium Sozialpädagogik
Mehr lesenRummelsberger Diakonie ist am zweiten Adventswochenende beim Weihnachtsmarkt in Schwarzenbruck dabei
Mehr lesenDie offensichtlichen Missstände in der Pflege werden oft thematisiert – umso interessanter war es, sich mit Experten darüber auszutauschen.
Mehr lesenErst Weihnachten, dann Ostern und anschließend direkt wieder Weihnachten – die Schreinerei am Auhof beginnt schon im Sommer mit der Herstellung weihnachtlicher Dekorationsartikel – Verkaufsstände auf mehreren Adventsmärkten
Mehr lesenNetzwerktreffen der Beratungsstellen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung fand bei Rummelsberger Diakonie in Nürnberg statt
Mehr lesenWolfgang Braun arbeitete seit der Gründung für den Pädagogisch-Therapeutischen Intensivbereich in Rummelsberg. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr lesenSchüler des Förderzentrums Rummelsberg gestalten mit spanischem Künstler das Schulhaus
Mehr lesenMitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe der Rummelsberger Diakonie in Donau-Ries lernen bei Gesundheitstag Kochen, Yoga und Rückenübungen
Mehr lesenZwei Mitarbeitende des Berufsbildungswerks Rummelsberg ausgezeichnet – Innen- und Sportminister Joachim Herrmann übergibt Urkunde
Mehr lesenDiakonin Susanne Stöcker und Diakon Christian Hilburger werden als Schulleiterin und stellvertretender Schulleiter der Rummelsberger Fachakademie für Sozialpädagogik eingeführt
Mehr lesenKiTa Waldwichtel in Rummelsberg beteiligt sich an bundesweitem Vorlesetag
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt zum Forum in die Philippuskirche in Rummelsberg ein.
Mehr lesenDie Förderstätten der Rummelsberger Diakonie laden am 24. November zum Adventsmarkt
Mehr lesenErlös der Herbstsammlung geht nach alter Tradition ans „Raumerhaus“ der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenEthische Fragen rund um die Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen stehen am 30. November im Mittelpunkt - noch bis 16. November anmelden
Mehr lesenTansanische Besucher besichtigten das Berufsbildungswerk
Mehr lesenSenioreneinrichtung der Rummelsberger Diakonie lädt am 29. November zum Basar mit großer Krippenausstellung
Mehr lesenEhrung für langjährige Bewohnerinnen und Bewohner, pädagogische Mitarbeitende und Beschäftigte der Werkstatt.
Mehr lesenManfred Roth – Stiftung spendet 25.000 Euro für neue Wohngemeinschaft für fremdbeatmete Menschen, in der auch der Rummelsberger Intensivpflegedienst seine Leistungen anbietet.
Mehr lesenAnette Dannhorn unterstützt mit einem Projekt die Aktion Schutzbengel der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenMehr als 60 Besucherinnen und Besucher kamen zum Herbst-Trail des Therapiehofs Leila der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenDorothea Mirwaldt aus Feucht hat eine Entdeckung auf dem Speicher gemacht
Mehr lesenHädefelder Seniorentage am 23. und 24. November im Haus Lehmgruben – Alles rund ums Alter, Fitness und Gesundheit
Mehr lesenRummelsberger Diakonie feiert Büroeröffnung – Jugendhilfe und Behindertenhilfe arbeiten eng zusammen
Mehr lesenInfostand am Donnerstag, 15. November, in Coburg
Mehr lesenUnter dem Motto „Herz zeigen“ unterstützten auch 2018 alle dm-Filialen Deutschlands jeweils zwei regional ansässige und sozial tätige Organisationen mit einer finanziellen Spende in Höhe von 1000,-€. Welche der beiden...
Mehr lesenDie Rummelsberger Diakoniestation Neulichtenhof schafft für die Mitarbeitenden zwei E-Bikes an.
Mehr lesenDie Rummelsberger Diakonie präsentiert sich in ihrer Vielseitigkeit bei der 20. ConSozial
Mehr lesenErfahrungen aus Praxis und Wissenschaft eng verbinden
Mehr lesenKlicken Sie sich durch den ersten Tag der ConSozial 2018.
Mehr lesenDas ist das Ergebnis des EU-Informationsgesprächs am Stand der Rummelsberger Diakonie auf der ConSozial
Mehr lesenNürnberg - Die Informationsveranstaltung „Wegbegleitung für von Wohnungslosigkeit bedrohte Alleinerziehende“ des Projekts „WinGS“ richtet sich an Menschen, die Interesse und Zeit haben, ihre Fähigkeiten und ihr Engagement für...
Mehr lesenBulldogfreunde Moritzberg laden Mädchen und Jungen zur Rundfahrt ein
Mehr lesenKinder stellen Projekte vor – Dank an alle Mitarbeitenden für ihr Engagement
Mehr lesenBauwagen erweitert die Heilpädagogische Tagesstätte in Langwasser – Drei Spender unterstützten beim Bau
Mehr lesenVor fünf Jahren hatte das Team der „Aktion Feuerkinder“ sie operiert – Heute bestreitet die 19-Jährige ihren Lebensunterhalt als Schneiderin
Mehr lesenEthische Fragen rund um die Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen stehen im Mittelpunkt beim 13. Fachtag Demenz und Sterben
Mehr lesenSpendenaktion der Neumarkter Mineralbrunnen brachte 200 Euro
Mehr lesenMaibaumverein und Altenheimverein Pappenheim organisieren buntes Programm
Mehr lesenDiakon Stefan Schurkus wurde als Leiter des Wurzhofs offiziell eingeführt
Mehr lesenFrank Hörmann bringt Praxis- und Leitungserfahrung mit
Mehr lesenLangjähriger Dozent an der Fachschule Ebenried erhält das Kronenkreuz in Gold
Mehr lesenDas Stifterehepaar Klaus (li.) und Anita Köhler ermöglichen mit einer großzügigen Spende, dass Thomas König, Auszubildender im Jugendhilfebereich der Rummelberger Diakonie, seinen Führerschein machen kann. Thomas König ist im 2....
Mehr lesenVertreter der EU-Kommission, der Politik und sozialer Träger diskutieren über Fragen der Sozialwirtschaft
Mehr lesenProjektwoche mit dem Zirkus „Dobbelino“ macht Inklusion für Kinder und Jugendliche erlebbar
Mehr lesenDiakonischer Intensiv-Pflegedienst offiziell eröffnet – Pflege-Team stellt sich vor
Mehr lesenBetreuungsgruppe „Goldener Herbst“ unterstützt russischsprachige Menschen mit und ohne Demenz in Ansbach und der Region
Mehr lesenJeder Mensch mit Behinderung versteht darunter etwas anderes
Mehr lesenMitarbeitende und Klientinnen und Klienten der Rummelsberger Diakonie haben gemeinsam schon 700.000 Plastikdeckel gesammelt, um Impfungen gegen Polio zu finanzieren.
Mehr lesenRummelsberger Gärtnerei lädt am 27. und 30. Oktober ein
Mehr lesenLichter basteln und Lichterzug am Freitag in Rummelsberg
Mehr lesenBau des „Gottfried“ könnte noch in diesem Jahr beginnen
Mehr lesenPeku Folien in Neumarkt spendete 2000 Euro für die Anschaffung
Mehr lesenSamstag, 10. November 2018, von 10.30 Uhr bis 13 Uhr – Anmeldung bis 8. November 2018
Mehr lesenMichael Bammessel, Präsident der Bayerischen Diakonie, spricht bei der Vollversammlung der Diakoninnengemeinschaft über politisches Engagement von Christen und Christinnen.
Mehr lesenProf. Dr. Arne Manzeschke spricht beim 13. Fachtag Demenz und Sterben über ethische Dilemmata im Umgang mit sterbenden und schwer kranken Menschen
Mehr lesenDie Heilerziehungspfleger Maximilian Brugger und Sven Bernreuther bilden sich an der Berufsfachschule für Altenpflege Weißenburg zur Altenpflegefachkraft weiter
Mehr lesenAm Freitag, 16. November 2018, von 14.30 Uhr bis 19 Uhr in der Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung in Nürnberg
Mehr lesenPsychologe Prof. Dr. Tim Rohrmann spricht darüber auf dem KITA-Kongress der ConSozial
Mehr lesenAm Dienstag, 6. November, startet der Offene Treff von Familienstützpunkt und Jugendtreff Seven
Mehr lesen„Die Yesiden – eine bedrohte Religionsgemeinschaft, 24.10, 19.00 Uhr im Besucherzentrum Rummelsberg
Mehr lesenGeschäft „Schal & Mütze“ und vier Sportvereine spenden für den Wurzhof
Mehr lesenDas Team aus Altdorf vertrat Bayern in der Sportart Leichtathletik beim Bundesfinale in Berlin
Mehr lesenVom 18.10. bis 23.10. findet im SIGENA-Treff in Nürnberg eine Projektwoche zum Thema digitale Medien und Spiele statt
Mehr lesenNeun junge Frauen in Rummelsberg als Diakoninnen eingesegnet
Mehr lesenFotogalerie: 50 Jahre Berufsvorbereitung auf der Wülzburg bei Weißenburg
Mehr lesenVorstandsvorsitzender Dr. Günter Breitenbach und Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche melden sich in der Flüchtlingsdiskussion zu Wort
Mehr lesenSTABILO-Mitarbeiterin unterstützt Therapiehof Leila mit 300 Euro
Mehr lesenAm Samstag, 13. Oktober, ist Welthospiztag. Vor allem Frauen engagieren sich in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Ehrenamtliche wie Yvonne Schlüter.
Mehr lesenInformationsveranstaltung der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenStiftung Sieglind und Rüdiger Steinhagen unterstützt die Heilpädagogische Tagesstätte in Rummelsberg
Mehr lesenAnna Mirwald hat in ihrer Drei-Zimmer-Wohnung in Treuchtlingen noch Zimmer frei
Mehr lesenDie Bilder des spanischen Künstlers Jordi Fernandez Aubanell werden in der Fachakademie für Heilpädagogik ausgestellt
Mehr lesenOffenhausener Künstlerin Anita Magdalena Franz honoriert diese Entscheidung
Mehr lesenInklusive Nordic-Walking-Gruppe des „Haus Schmeilsdorf“ trifft sich alle zwei Wochen
Mehr lesenRummelsberger Diakonie stellt Kommunikationsplattform für Quartiersprojekt in Gibitzenhof vor
Mehr lesenDiakoniemuseum Rummelsberg zeigt Film über das Altdorfer Wichernhaus von 1927
Mehr lesenRummelsberger Diakonie fragt nach und informiert auf ihrer Webseite
Mehr lesenStorchenhaus in Stadeln erhält 4.000 Euro von der Aktion Schutzbengel der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenOffene Ganztagsschule der Mittelschule Burgthann lernte Kugelspiel kennen
Mehr lesenAnlaufstelle für Familien – Angebot wird erweitert
Mehr lesenAusstellung „Feldlazarett und Wanderkino“ in Rummelsberg eröffnet – Festredner ziehen Parallelen von der Weimarer Republik zur heutigen Situation in Deutschland
Mehr lesenAuszeichnungen für Auszubildende des Berufsbildungswerks Rummelsberg – erstmals auch Mediengestalter ausgebildet
Mehr lesenHeilpädagogische Tagesstätte Nördlingen feiert 30-jähriges Bestehen – Fachliche Anforderungen an Mitarbeitende nehmen zu
Mehr lesenTeilnehmerinnen und Teilnehmer geben bei einem Fachtag Tipps, wie Medien verständlicher sein können.
Mehr lesenNeues Beratungsangebot unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Mehr lesenEröffnung am Dienstag, 25. September – Kinosaal mit historische Filmen aus der Frühzeit der sozialen Arbeit
Mehr lesenBüro der Ambulanten Dienste und Offenen Behindertenarbeit der Rummelsberger Diakonie nun in der Christoph-Sturm-Straße 25-29
Mehr lesen