Hilpoltstein – „Es sollte doch alles besser werden – die Behindertenhilfe der Rummelsberger Diakonie 1945 – 1995“ lautet der Titel des im vergangenen Jahr veröffentlichten wissenschaftlichen Bandes. Bereits im Oktober hatte Einrichtungsleiter Andreas Ammon zu einer ersten Lesung mit Diskussion in den Auhof eingeladen. Dieser Auftakt wird nun wie angekündigt fortgesetzt durch weitere Veranstaltungen rund um das Thema „Geschichte der Behindertenhilfe“. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 31. März, ab 18.30 Uhr am Auhof, Auhofer Weg 1, im Saal im Zentralgebäude statt. Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen, aber auch Angehörige und Betreuer*innen sowie interessierte Menschen aus Hilpoltstein und der Region sind herzlich eingeladen.
Neben einer Lesung aus dem Buch sowie musikalischen Beiträgen von einem Trio aus einem Mitarbeiter mit zwei Bewohnern des Auhof wird es Möglichkeiten zur Diskussion über Inhalte des Buches, eigene Erfahrungen und heutige Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung geben. Die Teilnehmer*innen werden Gelegenheit haben, sich in kleinen moderierten Gesprächsrunden auszutauschen. Um besser planen zu können, bittet das Auhof-Team um Anmeldung bis 16. März mit Angabe der Personenzahl an kottusch.tanja(at)rummelsberger.net oder telefonisch unter 09174 99 212. Der Eintritt ist kostenfrei.
Von: Andrea Höfig