Rehau - Die Pflege eines Menschen stellt häufig eine Herausforderung dar. Doch gerade am Ende des Lebens bedarf es darüber hinaus oftmals einer speziellen Zuwendung. Auf was es da zu achten gilt, sowohl bei der zu pflegenden Person wie auch bei einem selbst als pflegender Angehöriger, darüber referierte Elke Matthes vom SAPV Palliativnetz im Dreiländereck aus Döhlau beim Angehörigenforum in der Rummelsberger Diakonie in Rehau. Durch ihre anschaulichen Erfahrungen konnten die vielen Fragen der Teilnehmenden gut beantwortet sowie anregende Hilfestellungen gegeben werden.
Auch Sie benötigen Unterstützung bei der Pflege am Ende des Lebens? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an das Team des SAPV Palliativnetz: 09283 – 8833995.
Die Themenabende für pflegende Angehörige finden am ersten Mittwoch im Monat von 17 – 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten der SenTa am Perlenbach (Gartenstr. 16 in Rehau) statt. Im Dezember zu folgendem Thema:
Anmeldungen bitte an Diakonin Carmen Bogler, 09283 – 59 70 932 bzw. bogler.carmen@rummelsberger.net.
Von: Carmen Bogler