Menschen an Ihrer Seite.

Die Rummelsberger

Infos zum Standort
25. Juli 2023

Rummelsberger Diakonie schreibt erneut Journalist*innen-Preis aus

Wettbewerb beschäftigt sich mit konstruktiven Journalismus

Rummelsberg – Der Rummelsberger Journalist*innenpreis geht in die nächste Runde: Nach der erfolgreichen Premiere des Wettbewerbs wird die Rummelsberger Diakonie auch in diesem Jahr hervorragende journalistische Beiträge auszeichnen. Diesmal unter dem Motto „Best practice wins“.
Ziel ist, Journalist*innen dazu anzuregen, sich mit Best Practice-Geschichten, innovativen Ansätzen oder vielversprechenden, konstruktiven Ideen für eine inklusive Gesellschaft zu beschäftigen und Menschen sichtbar zu machen, deren Geschichten bislang vielleicht noch nicht die Beachtung gefunden haben, die sie verdienen. Die Skalierbarkeit muss dabei einschätzbar sein. Zugelassen sind sowohl informierende als auch kommentierende Darstellungsformen. Sie können unter www.rummelsberger-vielfalt.de/unser-angebot/aktionen/journalistinnenwettbewerb/ eingereicht werden,
Der Rummelsberger Journalist*innen-Preis richtet sich an alle haupt- und nebenberuflich tätigen Journalist*innen, deren deutschsprachige Beiträge zu einem sozialen Thema in Print, Hörfunk, Fernsehen oder online erschienen sind. Gesucht werden journalistische Arbeiten aus den sozialen Arbeitsfeldern, Menschen mit Behinderung, Jugend- und Familienhilfe, Senior*innen sowie Ausbildung für soziale Berufe. Die drei von der Jury als beste Beiträge gewählten Einreichungen werden auf der KongressMesse ConSozial am 25. Oktober 2023 in Nürnberg ausgezeichnet. Der erste Platz ist mit einem Preisgeld von 2500 Euro, der zweite Platz mit 1500 Euro und der dritte Platz mit 1000 Euro verbunden. Die Beiträge müssen bis einschließlich Sonntag, 6. August 2023, über das Online-Formular eingereicht werden. Zu finden ist es unter dem oben genannten Link.
 

Von: Paula Wahlig

Fotolia_79103334_XXL_1200_600.jpgPM_JournalistInnenpreis.pdf