Menschen an Ihrer Seite.

Die Rummelsberger

Infos zum Standort

Diakonin Ruth Helbing
“Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel der Welt ist“
bei der Evang. Kindertageseinrichtungen in der Region Augsburg gGmbH - http://ekita.net.
Alle Kinder sollen von Anfang an von guten Bildungsangeboten profitieren. Alltagsintegrierte sprachliche Bildung ist als fester Bestandteil der Kindertagesbetreuung ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit, besonders für Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien und Familien mit Migrationshintergrund. Die Sprachfachkraft qualifiziert daher das pädagogische Personal in allen Bereichen des Themas Sprache und Sprachbildung.

Diakonin Annette Deyerl, neues Projekt
“Quartiersmanagement Schwarzenbruck AHV Rummelsberg“
der Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH
Durch das Quartiersmanagement soll die Lebensqualität der Bürger*innen der Gemeinde Schwarzenbruck attraktiver und das Miteinander gestärkt werden. Es entsteht ein Bürgertreff mit Angeboten für alle Generationen und ein Unterstützungsnetzwerk, das es Senioren gestattet, möglichst lange im vertrauten Zuhause zu bleiben. Diese Gemeinwesenarbeit soll auf Dauer in enger Kooperation mit der Kommune in Schwarzenbruck Fuß fassen.

Diakonin Annette Lederer-Heer, neues Projekt
“Projektförderung einer Vollzeitstelle einer „Koordinatorin / Einsatzleitung für den Hospizverein Ansbach“
des Hospizvereins Ansbach e.V.
Der Hospizverein Ansbach steht allen Menschen - auch Kindern - im ambulanten, stationären und klinischen Bereich bei, die mit schwerer Krankheit, Verlust und Abschied konfrontiert sind. Zu den vielfältigen Aufgaben der Koordinatorin gehören die Leitung und Ausbildung der ehrenamtlichen BegleiterInnen, der Kontakt zu den begleiteten Personen, das Gespräch mit Krankenhäusern und Einrichtungen sowie die Öffentlichkeitsarbeit.