3.490 Euro für inklusive Schule in Uganda
24. Oktober 2025Hilpoltstein – Rund 440 Schüler*innen der Comenius-, Mittel-, und Realschule sowie des Gymnasiums in Hilpoltstein sind im Juli für den guten Zweck gelaufen. Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, wurde die Spendensumme des inklusiven Schüler*innenlaufs symbolisch an den Ansbacher Verein KampalaKids überreicht. „Es hat durchgehend geregnet, trotzdem sind viele von euch ganz fleißig gelaufen“, sagt Rainer Kühlewind, Schulleiter der Comenius-Schule am Auhof, bei der Übergabe. So manche*r sei drei Stunden am Stück motiviert dabei gewesen.
Vertreter*innen der beteiligten Schulen übergaben in der Comenius-Schule symbolisch den Scheck an Annette und Stefan Heidingsfelder vom Verein KampalaKids. Zuvor hatte Stefan Heidingsfelder in einem Vortrag Einblicke in die Arbeit des Vereins in Uganda gegeben – und damit die Bedeutung der Spende für die dortige inklusive Schule unterstrichen. Aktuell lernen in der Einrichtung rund 100 Kinder, darunter auch blinde Schüler*innen.
Dank bisherige Spenden konnten unter anderem bereits eine Primary School sowie ein Speisesaal realisiert werden. Die erlaufenen 3.490 Euro fließen in den weiteren Ausbau der Infrastruktur – insbesondere in die barrierefreie Gestaltung des Schulgeländes. Denn für die blinden Kinder stellen unebene und steile Wege eine Herausforderung dar. Mit den Mitteln kann der Schulalltag sicherer gemacht werden. Annette Heidingsfelder bedankte sich im Namen des Vereins ganz herzlich bei allen Schüler*innen für ihren Einsatz. „Ihr habt mit eurem Spendenlauf die Kinder in Uganda sehr unterstützt.“
Beeindruckendes Zeichen der Gemeinschaft und Inklusion
Beim diesjährigen Spendenlauf zeigten rund 440 Schüler*innen mit und ohne Beeinträchtigung – fast 100 mehr als im Vorjahr – was echte Verbundenheit bedeutet. Gemeinsam meisterten sie 2.419 Runden (bzw. Kilometer) und setzten damit nicht nur ein starkes Signal für Solidarität, sondern auch für die Freude an gemeinsamer Bewegung. Damit war der Lauf ein voller Erfolg, der im kommenden Jahr wiederholt wird.
Die Comenius-Schule auf dem Auhof gehört zu den Rummelsberger Diensten für Menschen mit Behinderung (RDB). Unter dem Dach der RDB sind stationäre und ambulante Angebote für Menschen mit Behinderung zusammengefasst. Rund 3.500 Klient*innen nehmen die Dienstleistungen von mehr als 2.000 Mitarbeitenden in Anspruch.