Comenius-Schule - Förderzentrum geistige Entwicklung in Hilpoltstein

Die Comenius-Schule in Hilpoltstein ist ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie ist eine staatliche Ersatzschule, so dass den Eltern und Sorgeberechtigten keine Kosten für den Schulbesuch entstehen. Die Beförderung zur Schule wird von der Rummelsberger Diakonie als Träger organisiert. Es fahren überwiegend kleine Schulbusse.

Für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf wie etwa mit umfassenden Entwicklungsverzögerungen, Mehrfachbehinderungen, Diagnosen wie Autismus-Spektrumstörungen bieten wir ein individuelles Förderangebot in kleinen Klassen an. Die Schüler*innen können von der 1. Klasse an bis zur Erfüllung ihrer Berufsschulpflicht (12. Schulbesuchsjahr) an der Schule Wichtiges für ihr Leben lernen. Sonder- und Heilpädagog*innen planen und erteilen einen individuellen Unterricht.

In sogenannten „Partnerklassen“ lernen unsere Schüler*innen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen an Regelschulen in der Region. Außerdem begleitet unser "Mobiler sonderpädagogischer Dienst“ einzelne Schüler*innen stundenweise beim inklusiven Lernen an Regelschulen.

Für Kinder mit Förderbedarf/ Behinderung ab 3 Jahren gibt es ein besonderes, individuelles Förderangebot in der SVE, der sogenannten Schulvorbereitenden Einrichtung. In kleinen Gruppen mit ca. 8 Kindern bekommen die Kinder durch Heilpädagog*innen wichtige Impulse für ihre Entwicklung, damit sie möglichst gut vorbereitet später in der Schule starten können. Über sogenannte Mobile sonderpädagogische Hilfen bieten Lehrkräfte auch ein Beratungs- und Förderangebot für Kinder in Regelkindergärten.

In Nürnberg gibt es die Klassen der Muschelkinder, ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche mit der Diagnose „Frühkindlicher Autismus“.

In Zusammenarbeit mit den Eltern suchen alle nach dem bestmöglichen Weg für das einzelne Kind. Ein aktiver Elternbeirat und ein engagierter Förderverein bilden zusammen mit dem gesamten Kollegium der Schule ein förderliches Lernumfeld und eine Schulgemeinschaft zum Wohlfühlen.

Unsere Schulstufen

Ein Junge stapelt Bauklötze

Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)

Ein Mädchen sitzt im Rollstuhl, daneben steht eine Mitarbeiterin

Grundschulstufe

1. bis 4. Schulbesuchsjahr

Ein Junge schaut auf ein Handy

Mittelschulstufe

5. bis 9. Schulbesuchsjahr

Eine Frau experimentiert

Berufsschulstufe

10. bis 12. Schulbesuchsjahr

Partner-Klasse Roth

Wir sind das pädagogische Team der Außen-Klassen G3A und G4A. 
Durch das Partnerklassen-Konzept sind wir Gast an der Grundschule Kupferplatte in Roth.

Wir unterrichten dort in eigenen Klassenzimmern nach unserem Lehrplan und erleben aber auch gemeinsamen Unterricht und Projekte mit den Grundschulklassen.

Dabei gibt es spannende Begegnungen, zum Beispiel im Bereich Musik, Kunst, Sport, Ethik und Sachunterricht.

Sieben Lehrer*innen stehen vor einem Bücherregal

Partner-Klasse in Hilpoltstein

Die Comenius-Schule hat seit mehreren Jahren eine Partner-Klasse an der Mittelschule in Hilpoltstein
Lernen in Partner-Klassen ist eine Form inklusiven Unterrichts.

Eine 6. Klasse der Comenius-Schule (M2) ist mit ihren Lehrkräften, Herrn Schumacher und Herrn Rümpelein, an der Mittelschule untergebracht. Sie lernt dort in einem eigenen Klassenzimmer nach ihrem eigenen Lehrplan UND hat stundenweise gemeinsamen Unterricht mit der Partner-Klasse der Mittelschule, der Klasse 5a von Frau Amler. In diesem Schuljahr findet gemeinsamer Unterricht vor allem in den Bereichen Sachunterricht, Sport und Kunst statt. Außerdem finden im Laufe des Schuljahres gemeinsame Projekte und ein gemeinsamer Schullandheim-Aufenthalt statt.

Das Ziel ist, dass durch viel gemeinsamen Unterricht, viel gemeinsamem Erleben und viele Kontakte die Gemeinsamkeit von Schüler*innen mit und ohne Behinderung eine Selbstverständlichkeit wird.

Schema

Das Schulleitungsteam

Rainer Kühlewind, SoR

Schulleiter Comenius-Schule Gesamteinrichtung mit SVE und Sonderpädagogischen Stütz- und Förderklassen Muschelkinder Sonderschul-Rektor

E-Mail: kuehlewind@comenius-schule.com

Markus Hartinger, SoKR

Portrait von Herrn Hartinger

Stellvertretender Schulleiter Comenius-Schule mit SVE 
Sonderschul-Konrektor

E-Mail: hartinger@comenius-schule.com

Catja Primke, SoKRin

Schulische Leitung Sonderpädagogische Stütz- und Förderklassen Muschelkinder 
Sonderschul-Konrektorin

E-Mail: primke@comenius-schule.com

Spenden-Helfen-Icon

Beratung

Das Team der Comenius-Schule berät Kinder und Eltern zum Beispiel zu folgenden Themen:

  • Fragen der Schullaufbahn
  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Entwicklungsstörungen
  • Verhaltensproblemen
  • Konfliktbewältigung / Krisen
  • Fragen zur Inklusion

Ansprechpartner*innen an der Comenius-Schule sind:

  • Die jeweilige Klassenlehrkraft des Kindes
  • Die Schulleitung Rainer Kühlewind und Markus Hartinger
  • Die Schulpsychologin: Alexandra Münch
    Bürozeiten: Montag von 8 Uhr bis 9:30 Uhr in der Schule am Stadtpark in Roth, Telefon: 09171 96 940
  • Die Beratungslehrerinnen

Beratungslehrer

Bernd Rümpelein, StRFöS

Telefon: Büro Comenius-Schule 09174 99 330
E-Mail: ruempelein [at] comenius-schule.com (ruempelein[at]comenius-schule[dot]com)

Beratungslehrerin

Sophia Meier, StRinFöS

Telefon: Büro Comenius-Schule 09174 99 330
E-Mail: meier [at] comenius-schule.com (meier[at]comenius-schule[dot]com)

Kontakt-Icon

Aktuelles

Schulleben

Wandbild mit Hirte und Schafen

Gottesdienste

Termine Comenius-Schule

Angebote Icon

Der Elternbeirat

Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen. Er versteht sich als Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Die Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:

  • Vertretung der Interessen der Eltern der Schüler*innen
  • Vertiefung des Vertrauensverhältnisses zwischen Eltern und Lehrkräften
  • Beratung von Wünschen, Anregungen und Vorschlägen von Eltern

Eine der wichtigsten Aufgaben des Elternbeirats besteht darin, verschiedenste Aktivitäten zu organisieren und unterstützen, die das Schulleben bereichern und der Identifikation der Schüler*innen mit ihrer Schule dienen.

Checkliste - Von Eltern für Eltern

Eine engagierte Elterngruppe hat alle Informationen zusammengetragen, die für Eltern eines Kindes mit Behinderung interessant und nützlich sein könnten. Von der Geburt bis ins Alter wurden alle Lebensbereiche berücksichtigt.

Gerne können Sie sich mit allen Anliegen an die Elternvertreter*innen wenden. 
E-Mail: elternbeirat [at] comenius-schule.com (elternbeirat[at]comenius-schule[dot]com)

Der Elternbeirat der Comenius-Schule besteht nach der Neuwahl am 5.10.23 im Schuljahr 2023/24 aus folgenden Mitgliedern: 

  • Vorsitzende: Edeltraud Plan
  • Stellvertretende Vorsitzende: Elisabeth Schießl
  • Vertreter der Außen-Klassen Muschelkinder: Kerstin Bieberich
  • Vertreter der Partnerklasse: N.N.
  • Vertreter des Fördervereins: Andreas Zauner
  • Schriftführerin: Sandra Odorfer
  • Kasse: Carmen Kneißl
  • Weitere Mitglieder: Gerlinde Beck, Marion Franz, Lisa Mühling, Sabine Seeger, Andras Zauner
  • Beisitzerin: Nadine Preußler
Neun Mitglieder des Elternbeirats stehen vor einer Wand

Hintere Reihe: Gerlinde Beck, Elisabeth Schießl, Edeltraud Plan, Carmen Kneißl, Marion Franz 
Vordere Reihe: Lisa Mühling, Nadine Preußler, Sandra Odorfer und Schulleiter Rainer Kühlewind

 

Ansprechpartner*innen

Comenius-Schule SVE

Adresse

Comenius-Schule SVE
Sophia Meier
Am Lohbach 2
91161 Hil­polt­stein
Deutschland

Funktion
Leitung
Telefon
Telefax
09174 99 302
E-Mail
meier [at] comenius-schule.com
Portrait

Comenius-Schule Förderzentrum geistige Entwicklung

Adresse

Rainer Kühlewind
Am Lohbach 2
91161 Hil­polt­stein
Deutschland

Funktion
Leitung
Telefon
Telefax
09174 99 302
E-Mail
info [at] comenius-schule.com

Comenius-Schule Grundschulstufe

Adresse

Comenius-Schule Grundschulstufe
Markus Wengler
Am Lohbach 2
91161 Hil­polt­stein
Deutschland

Funktion
Teamleitung
Telefon
Telefax
09174 99 302
E-Mail
wengler [at] comenius-schule.com
Portrait

Comenius-Schule Mittelschulstufe

Adresse

Comenius-Schule Mittelschulstufe
Karolina Weisshar
Am Lohbach 2
91161 Hil­polt­stein
Deutschland

Funktion
Teamleitung
Telefon
Telefax
09174 99 302
E-Mail
weisshar [at] comenius-schule.com
Portrait

Comenius-Schule Berufschulstufe

Adresse

Comenius-Schule Berufschulstufe
Markus Hartinger
Am Lohbach 2
91161 Hil­polt­stein
Deutschland

Funktion
Teamleitung
Telefon
Telefax
09174 99 302
E-Mail
hartinger [at] comenius-schule.com
Portrait

Comenius-Schule Partnerklassen Hilpoltstein

Adresse

Comenius-Schule Partnerklassen Hilpoltstein
Bernd Rümpelein
Am Lohbach 2
91161 Hil­polt­stein
Deutschland

Telefon
Telefax
09174 99 302
E-Mail
ruempelein [at] comenius-schule.com

Comenius-Schule Partnerklassen Roth

Adresse

Markus Wengler
Am Lohbach 2
91161 Hil­polt­stein
Deutschland

Telefon
Telefax
09174 99 302
E-Mail
wengler [at] comenius-schule.com