Aufnahme ins BBW
Anmeldung
Der Weg zu einer Berufsausbildung im Berufsbildungswerk führt immer über die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit oder einen anderen Reha-Träger (z.B. Berufsgenossenschaft).
Wenn Sie die Aufnahmekriterien erfüllen und eine berufliche Erstausbildung anstreben, sprechen Sie mit der Rehaberatung der Agentur für Arbeit oder der Berufsberatung Ihres Reha-Trägers. Unterstützt der*die Rehaberater*in bzw. Berufsberater*in eine Berufsausbildung im BBW Rummelsberg, werden Sie bei uns angemeldet. Das Berufsbildungswerk entscheidet über Ihre Aufnahme.
Kosten
Die Kosten für eine Ausbildung im BBW übernimmt die Agentur für Arbeit oder ein anderer Reha-Träger.
Während der Ausbildung sind Sie sozialversichert: Die Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung übernimmt Ihr Leistungsträger.
Infobesuche
Am Besten lernt man das Berufsbildungswerk Rummelsberg durch einen persönlichen Infobesuch kennen. Bei diesem Termin besprechen wir die verschiedenen Möglichkeiten der beruflichen Vorbereitung und/oder der Ausbildung. Wir zeigen Ihnen die Räumlichkeiten der Ausbildung, unserer Berufsschule und des Internates. Im Gespräch können wir auf Ihre Fragen eingehen und Sie individuell zu Ihren Möglichkeiten beraten.
Informationsbesuche sind nach individueller Vereinbarung jederzeit möglich.
Zur persönlichen Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Termine
- Unsere Ausbildungen und die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme beginnen in der Regel Ende August / Anfang September jeden Jahres.
- Die Termine für einen Quereinstieg in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme sowie die Maßnahmen Eignungsabklärungen und Arbeitserprobungen finden Sie in der Spalte rechts.
Aufnahmetermine
Aufnahmetermine für die vorberuflichen Maßnahmen wie Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und Quereinstieg in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- 24.11.2025
- 12.01.2026
- 09.02.2026
- 09.03.2026
- 13.04.2026
- 08.06.2026
- 06.07.2026
- 25.08.2026
- 21.09.2026
- 19.10.2026
- 23.11.2026 Stand: 06.10.2025
Individuelle Absprachen nach Bedarf sind jeder Zeit möglich.
Es können sich im Jahresverlauf Änderungen ergeben.
Kontakt Kundenservice - Aufnahme
Berufsbildungswerk Rummelsberg
Claudia Wittenzellner
Rummelsberg 74
90592 Schwarzenbruck
Deutschland
Ansprechpartner*innen im Berufsbildungswerk Rummelsberg
Gesamtleitung
Iris Thieme M.A. und Jochen Wiegand
bbw-info [at] rummelsberger.net
Ausbildung
Einrichtungsleitung Jochen Wiegand
bbw-info [at] rummelsberger.net
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Fachbereichsleitung Ingmar Jost
bbw-info [at] rummelsberger.net
Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung mit den Förderschwerpunkten
körperliche-motorische und soziale-emotionale Entwicklung
Schulleitung Andrea Schulz
stellv. Schulleitung Detlef Rehn
bsk-schulleitung [at] rummelsberger.net
Wohnen (Internat und heilpädagogische Wohngruppen)
Fachbereichsleitung Diakon Horst Jugl
bbw-info [at] rummelsberger.net
Fachdienste und Prozesssteuerung
Einrichtungsleitung Iris Thieme M.A.
bbw-info [at] rummelsberger.net