„Farben verbinden Welten“
15. Oktober 2025Nürnberg –– Kunst kennt keine Grenzen: Beim inklusiven Projekt ARTogether des Psychosozialen Zentrums für Flüchtlinge Nürnberg (PSZ) der Rummelsberger Diakonie gestalten Menschen mit und ohne Fluchthintergrund gemeinsam kreative Werke – und schaffen damit farbenfrohe Brücken zwischen verschiedenen Kulturen.
Die Ergebnisse dieser einzigartigen Begegnung sind ab dem 22. Oktober 2025 in der Ausstellung „Farben verbinden Welten“ im Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg zu erleben. Montag bis Freitag sind die Werke von 8 bis 20 Uhr für Besucher*innen einsehbar.
Am 22. Oktober um 19:00 Uhr laden die Künstler*innen, das PSZ und die Rummelsberger Diakonie zur großen Vernissage herzlich ein.
Kunst als Sprache der Begegnung
ARTogether ist mehr als ein Kreativprojekt – es ist ein Ort des Austauschs und der Begegnung. Durch Malerei, gemischte Techniken und viel Herzblut entstehen Werke, die von persönlichen Fluchtgeschichten, Hoffnung und der Freude am gemeinsamen Schaffen erzählen. „Jeder Pinselstrich trägt eine Geschichte. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um das Miteinander“, betont Jelena Hoghe, Sozialpädagogin am PSZ. Die Ausstellung zeigt, wie Kunst Verbindungen schafft – zwischen Menschen, Kulturen und Emotionen.
Ein Fisch als Symbol der Vielfalt
Besonderes Highlight der Ausstellung ist ein Gemeinschaftswerk in Kooperation mit der Vesperkirche Nürnberg: Aus einem schwarz-weißen Fisch mit leeren Schuppen entstand ein farbenprächtiges Kunstwerk. Jede Schuppe wurde von den Teilnehmenden individuell gestaltet – mit Motiven, die Freude, Ruhe oder Begegnung symbolisieren. Das Motiv ziert die Einladungskarte zur Ausstellung und verkörpert den Kern von ARTogether: Zusammenhalt durch Kreativität.
Führung am 28. Oktober 2025
Für alle, die die an der Vernissage nicht teilnehmen können oder mehr über die Hintergründe der Werke erfahren möchten, gibt es am 28. Oktober 2025 um 17:30 Uhr eine ausführliche Führung. Hier werden einzelne Kunstwerke und ihre Geschichten im Fokus stehen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Melden Sie sich bitte für Vernissage vorab per Mail (akademie [at] cph-nuernberg.de (akademie[at]cph-nuernberg[dot]de)) oder telefonisch (0911/23 46 145) an.
