How to survive FAKS?
29. September 2025Mit dem Workshoptag „How to survive FAKS?“ hat die Fachakademie am Donnerstag der zweiten FakS-Woche ein neues Format erprobt – mit großem Erfolg.
Mehr als 200 Studierende nahmen teil und konnten in drei Zeitslots aus einem breiten Spektrum an Workshops wählen.
Das Angebot reichte von kulinarischen Stationen wie dem Herstellen von Notfall-Snacks, Brotzeitboxen oder Pizza über politische und englische Spiele bis hin zu kreativen Projekten wie dem Bedrucken von Motivations-Shirts.
Auch stille Formate – etwa Atemübungen, ein gemeinsamer Morgengruß oder Gesprächsrunden zu persönlichen und gesellschaftlichen Themen – fanden großen Zuspruch.
Ergänzt wurde das Programm durch praxisnahe Inputs zu Lernstrategien, digitalen Werkzeugen für den Studien- und Berufsalltag sowie Workshops zur Selbstfürsorge und Tänze, die für Bewegung und gute Laune sorgten.
Offene Angebote wie ein Power-Parcours oder EDV-Troubleshooting rundeten den Tag ab. Der Workshoptag bot vielfältige Impulse und zeigte eindrucksvoll, wie gemeinsames Lernen und Erleben die Schulgemeinschaft stärken kann.