Jahrestagung Hospizarbeit und Palliative Versorgung in Nürnberg

08. Juli 2025

Im Falle eines Falles, klebt ... 

Mittlerweile ist diese Veranstaltung ein Highlight in der Jahresplanung des Hospizvereins. Man muss nicht lange fragen, um Ehrenamtliche für die Teilnahme an  diesen Tag, der vom Staatsministerium für Pflege und Gesundheit verantwortet wird, zu gewinnen. Anspruchsvolle Vorträge, Begegnungen mit Ehrenamtlichen anderer Initiativen und Vereine und nicht zu vergessen ein leckeres Büffet machen den Besuch sehr lohnenswert.

Nach einem Grußwort durch Ministerin Gerlach begannen die Vorträge, die unter dem Motto: "Kreativität & Gestaltungskraft – Vielfalt in der Hospiz- und Palliativversorgung tolle Anregungen vermittelten. Demenz-Poesie, Klangtherapie, Hospizversorgung von Menschen mit Behinderung, junges Ehrenamt und zukünftige Herausforderungen im Ehrenamt füllten Kopf und Herz der Teilnehmenden.

Frau Prof. Dr. Henrikje Stanze faszinierte die Teilnehmenden in ihrem Vortrag zur Poesie mit Demenzerkrankten. Durch Sprache, lebendigen Sprachrythmus, Körperausdruck und Gegenstände Gedichte improvisieren, um so Sprache vielfältig zu erleben und Anreize zum Mitsprechen und mitdenken anzubieten. Auf Zuruf der Teilnehmenden improvisierte sie Gedichtzeilen und brachte über 100 Teilnehmende auf Zuruf zum spontanen Antworten der Reimzeile. Im Falle eines Falles, klebt ....

Fazit der Teilnehmenden: Ein lohnenswerter Tag, tolles Essen, nächstes Jahr gerne wieder.

Erinnerungsbild Jahrestagung