Jung. Erwachsen. Plus. – Sprungbrett in ein selbstbestimmtes Leben

Hilpoltstein – Erwachsenwerden ist herausfordernd – erst recht, wenn psychische oder kognitive Beeinträchtigungen den Alltag erschweren. Genau hier setzt JEP – Jung. Erwachsen. Plus. an. Das innovative Projekt der Rummelsberger Diakonie unterstützt junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen im Alter von 18 bis 30 Jahren dabei, den Weg in ein eigenständiges Leben zugehen – mit individueller Begleitung, die wirklich hilft.

Ob Angststörungen, ADHS, Depressionen oder soziale Unsicherheiten – JEP bietet die Unterstützung, welche die Klient*innen benötigen. Von der Wohnungssuche über den Umgang mit Geld bis hin zu sozialen Beziehungen: Die pädagogischen Fachkräfte stehen den jungen Erwachsenen bei und legen gemeinsam mit ihnen den Grundstein für ein eigenständiges Leben und eine positive Persönlichkeitsentwicklung.

JEP schließt Versorgungslücke

Ein Alleinstellungsmerkmal des Programms ist die Individualität und Flexibilität. Die Unterstützung ist maßgeschneidert auf die betreute Person. So können auch alltägliche Herausforderungen wie der Aufbau eines stabilen Netzwerks, die Jobsuche und die Entwicklung beruflicher Perspektiven auf der Agenda stehen. 

Die Betreuung geht über klassische Hilfsangebote hinaus. JEP schließt die Lücke zwischen Jugend- und Erwachsenenhilfe. Das Programm setzt neue Maßstäbe in der psychosozialen Begleitung junger Menschen. Finanziert durch die Aktion Mensch und den Bezirk Mittelfranken läuft JEP zunächst drei Jahre lang. Ziel ist das Angebot langfristig auszubauen. Der Bedarf ist groß.

16.04.2025

Zwei junge Erwachsene sitzen auf einer Treppe.