Kreativ werden und genießen
19. September 2025Hersbruck – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – die Streuobstwiese der Rummelsberger Diakonie in Hersbruck lädt Interessierte zu verschiedenen Aktivitäten ein.
Mandalas aus Naturfundstücken gestalten
Wie entsteht aus einem Tannenzapfen, einem Blatt und einem Kieselstein ein Mandala? Das erfahren die Besucher*innen am Mittwoch, 24. September, von 15 Uhr bis 17.30 Uhr. Künstlerin Christine Berger-Dienlin lädt dazu ein, die Wiese mit neuen Augen zu entdecken. Gemeinsam werden Naturmaterialien gesammelt und in entspannter Atmosphäre zu individuellen Kunstwerken gelegt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, jede*r kann teilnehmen.
Anmeldung bitte bis Montag, 22. September 2025, per E-Mail an streuobstwiese [at] rummelsberger.net (streuobstwiese[at]rummelsberger[dot]net).
Malen mit selbstgemachten Naturfarben
Wie lassen sich Blüten, Blätter oder Beeren in echte Farbtöne verwandeln? Dieser Frage geht die Experimentierwerkstatt mit Künstlerin Melanie Hehlinger am Montag,
29. September, nach. Von 15 Uhr bis 17.30 Uhr können Interessierte selbst Farben herstellen und Herbstbilder malen. Auf der Wiese lernen die Teilnehmenden, wie pflanzliche Pigmente wirken, was sie besonders macht und wie man mit ihnen gestaltet. Die Werkstatt ist offen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ganz im Sinne eines inklusiven, kreativen Miteinanders.
Anmeldung bitte bis Freitag, 26. September 2025, per E-Mail an streuobstwiese [at] rummelsberger.net (streuobstwiese[at]rummelsberger[dot]net).
Die beiden Kreativ-Angebote finden im Rahmen der kunstpädagogischen Workshop-Reihe „Kunst von der Wiese“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Gefördert wird das Angebot vom Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land, unterstützt von der Sparkasse Nürnberg.
Apfelsaft selbst pressen
Frischer geht’s nicht: Auf der inklusiven Streuobstwiese der Rummelsberger Diakonie wird am Mittwoch, 1. Oktober, von 15 Uhr bis 18 Uhr aus frischen, selbst geernteten Äpfeln Saft gepresst. Ob groß oder klein: Wer Lust hat, mit anzupacken, ist herzlich eingeladen, sich an der Ernte auf dem Campus Haus Weiher zu beteiligen, die Äpfel durch die Presse zu drehen und natürlich den eigenen Apfelsaft gleich zu verkosten. Mitzubringen sind: Schneidebrett, Messer und leere Flaschen.
Alle können mitmachen, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte bis Montag,
29. September 2025, per E-Mail an streuobstwiese [at] rummelsberger.net (streuobstwiese[at]rummelsberger[dot]net).
Bei Fragen wenden Sie sich an das Projektteam unter 0151 57 60 70 62.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und der inklusiven Streuobstwiese unter: www.rummelsberger-diakonie.de/wiese