Laufen für den guten Zweck

24. Juli 2025

Hilpoltstein – Strahlende Gesichter trotz Regens: Beim diesjährigen Spendenlauf am Auhof der Rummelsberger Diakonie liefen über 450 Schüler*innen mit und ohne Beeinträchtigung für den guten Zweck. Die Comenius-Schule am Auhof sowie die Mittel-und Realschule und das Gymnasium aus Hilpoltstein kamen zusammen, um gemeinsam das Projekt „Kampala Kids“ in Uganda zu unterstützen.

Schon zu Beginn, bei einer kleinen gemeinsamen Aufwärmrunde, war die Stimmung ausgelassen. „Drei, zwei, eins – los!“, hieß es dann pünktlich zum Startschuss – und die Kinder und Jugendlichen machten sich auf den Weg. Gelaufen wurde auf einer rund ein Kilometer langen Strecke über das Gelände des Auhofs. Nach jeder Runde gab es einen Stempel auf die persönliche Laufkarte – so wird später die Spendensumme berechnet.

Ein starkes Zeichen für Inklusion

„Heute geht es nicht um Schnelligkeit, sondern darum, möglichst viele Runden zu schaffen“, betont Rainer Kühlewind, Schulleiter der Comenius-Schule, bei der Eröffnung. Auhof-Leiter Andreas Ammon zeigte sich beeindruckt vom Einsatz der jungen Läufer*innen: „Das ist heute ein richtig starkes Zeichen für Inklusion. Ihr kommt aus ganz unterschiedlichen Schulen, mit unterschiedlichen Geschichten – und trotzdem habt ihr alle dasselbe Ziel: gemeinsam etwas Gutes tun. Das verbindet euch.“

Hilpoltsteins Bürgermeister Markus Mahl brachte es mit seinem Grußwort an die Schüler*innen auf den Punkt: „Danke für euren Einsatz. Ihr zeigt heute, dass man mit kleinen Dingen viel für andere tun kann.“ Die finale Spendensumme wird erst in wenigen Wochen feststehen. Der Erlös des Laufs kommt dem Ansbacher Verein „Kampala Kids“ zugute. Damit soll eine inklusive Schule in Uganda weiter ausgebaut werden, unter anderem mit neuen Klassenzimmern und Lehrerunterkünften.

Begleitet wurde der Aktionstag vom Elternbeirat, der die Teilnehmenden mit frischen Obstbechern und Eis versorgte – gesponsert vom Landrat Ben Schwarz, dieser konnte aus terminlichen Gründen nicht vor Ort sein. Auch ohne Sonnenschein wurde der Spendenlauf zu einem echten Highlight.

Die Comenius-Schule auf dem Auhof gehört zu den Rummelsberger Diensten für Menschen mit Behinderung (RDB). Unter dem Dach der RDB sind stationäre und ambulante Angebote für Menschen mit Behinderung zusammengefasst. Rund 3.500 Klient*innen nehmen die Dienstleistungen von mehr als 2.000 Mitarbeitenden in Anspruch.

  • Schüler*innen laufen Runden - beim Spendenlauf am Auhof
    Foto
    Anja Mrotzek
  • Nach jeder Runde holen sich die Schüler*innen einen Stempel ab
    Foto
    Anja Mrotzek
  • Gemeinsam aufwärmen, gemeinsam Spenden sammeln
    Foto
    Anja Mrotzek