Nie wieder still: Rummelsberger Diakonie geht für Rechte queerer Menschen auf die Straße

13. August 2025

Nürnberg – Unter dem Motto „Nie wieder still!“ beteiligte sich die Rummelsberger Diakonie am Samstag, den 9. August, am Christopher Street Day (CSD) in Nürnberg. Gemeinsam mit etwa 17.500 Teilnehmenden setzte sich das diakonische Unternehmen für die Rechte queerer Menschen ein und feierte die Vielfalt der Gesellschaft.

Laut für Gleichberechtigung und Schutz 

„Vielfalt ist für uns kein ‚Nice-to-have‘, sondern ein Grundsatz, der unser Handeln täglich prägt“, sagte Brüdersenior und Vorstandsmitglied Diakon Peter Barbian. „Als christliches Unternehmen stehen wir für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder Alter – wertgeschätzt und respektiert wird.“

Die Rummelsberger Diakonie trägt die Forderungen des CSD mit: Ein Grundgesetz für alle, das Diskriminierung konsequent verbietet, der Schutz queerer Räume durch dauerhafte Finanzierung und die konsequente Bekämpfung von Hass und Hetze. „Der CSD ist mehr als eine Demonstration: Er ist ein Zeichen der Solidarität und ein Fest der Vielfalt. Wir sind stolz, Teil dieser Bewegung zu sein“, so Barbian.

„Wir sind bunt - Gott sei Dank!“

Bunte Luftballons zierten den Truck der Rummelsberger Diakonie. „Wir sind bunt – Gott sei Dank“ ist der diesjährige Slogan des Wagens. Die Outfits der Menschen auf, vor und hinter dem Truck standen dem in nichts nach. Bei lauter Musik feierten die Demonstrant*innen ausgelassen. 

Am Kornmarkt konnten sich Menschen – egal welcher sexuellen Orientierung, Herkunft oder Religionszugehörigkeit ließen sich segnen – ein „Segen-to-go“. Auch Freund*innenschaften segneten die Rummelsberger Diakone und Brüdersenior Barbian.

Die Rummelsberger wurden zudem ausgezeichnet als „Besondere Gruppe 2025“ - für ihr individuelles Auftreten und den Gesamteindruck, mit besonderem Dank für ihr Engagement auf der Demo. Marion Raspiller, Leitung der Abteilung Marketing und Mitorganisatorin, nahm die Ehrung auf der Bühne am Kornmarkt stellvertretend für das Unternehmen entgegen.

  • „Wir sind bunt – Gott sei Dank“ – unter diesem Motto setzte sich die Rummelsberger Diakonie beim Christopher Street Day 2025 für die Rechte queerer Menschen ein – mit eigenem Truck auf der Parade und als Sponsorin.
    Foto
    Simone Jakab-Schuster
  • Der Blick vom Rummelsberger Truck am CSD 2025 in Nürnberg.
    Foto
    Rummelsberger Diakonie
  • Jede*r konnte sich im Zelt der Rummelsberger Diakonie am Kornmarkt segnen lassen - ein „Segen-to-go“. Brüdersenior Peter Barbian und zwei Rummelsberger Diakone waren Samstag im Auftrag der Liebe im Einsatz.
    Foto
    Simone Jakab-Schuster
  • „Besondere Gruppe 2025“ – so darf sich der bunte Festumzug der Rummelsberger Diakonie am CSD in Nürnberg nennen. Marion Raspiller, Leiterin der Abteilung Marketing, nimmt die Urkunde auf der Bühne am Kornmarkt entgegen.
    Foto
    Simone Jakab-Schuster