Powerbank erhält Spende

03. Juli 2025

Careleaverprojekt erhält großzügige Spende von der Manfred-Roth-Stiftung

Das Careleaverprojekt "Powerbank" hat im April eine großzügige Förderung von der Manfred-Roth-Stiftung erhalten. In der NORMA Zentrale in Fürth nahmen Mirjam Dressendörfer  (Fundraising) und Bastian Döring (Bereichsleitung) einen Scheck über 5.000 € entgegen. 

"Die Rummelsberger Diakonie begleitet mit ihrem Projekt „Powerbank“ (gefördert von Aktion Mensch) junge Menschen in Nürnberg und Umgebung, die die stationäre Jugendhilfe verlassen (sogenannte „Careleaver“, auf Deutsch „Fürsorge-Verlasser“). Denn auch nach dem Auszug aus einer Einrichtung besteht oft weiterhin der Wunsch und Bedarf nach Beratung und Unterstützung. Ziel des Projekts ist es, diese jungen Erwachsenen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu stärken, sie miteinander zu vernetzen und langfristig eine Regionalgruppe des Vereins „Careleaver Deutschland“ in Nürnberg und Umgebung ins Leben zu rufen. „Wenn junge Menschen unsere Einrichtungen verlassen, sollen sie sich nicht allein gelassen fühlen. Die Spende kommt daher unseren Gruppenaktivitäten zugute“, so Bastian Döring, Leitung des Psychosozialen Zentrums für Flüchtlinge (PSZ) Nürnberg." (NORMA)

Das Careleaverprojekt läuft seit 2024 in Nürnberg und Umgebung. Die Einzel- und Gruppenangebote werden gut angenommen. Ziel ist es, dass neben den Angeboten durch die Projektmitarbeiterin Samira Moftakhar auch Careleaveaver selbst Beratung und Angebote für andere Careleaver entwickeln und durchführen. Langfristg soll sich eine eigene Ortsgruppe für Careleaver in Nürnberg entstehen. 

Wir danken der Manfred-Roth-Stiftung herzlich für diese wertvolle Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit.

Norma Powerbank
Foto
Norma