Starke Stimme für die Pflege
26. November 2025Die Rummelsberger Diakonie freut sich über die Wahl ihres Vorstandsmitglieds Karl Schulz in das Kuratorium des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e. V. (DEVAP). Mit seinem langjährigen Fachwissen in der Sozialwirtschaft und seiner Erfahrung in der strategischen Steuerung diakonischer Unternehmen bringt Schulz eine ausgeprägte Praxisperspektive in das Gremium ein.
Schulz wurde am 21. November 2025 während der DEVAP-Mitgliederversammlung in das Kuratorium gewählt und wird dort für die kommenden fünf Jahre an zentralen Weichenstellungen für die Pflegebranche mitwirken. Besonders am Herzen liegen ihm dabei die nachhaltige Finanzierung der Pflege, gute Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende und die Weiterentwicklung innovativer Versorgungsstrukturen.
„Die Pflege steht vor großen Herausforderungen – von der Finanzierung über die Fachkräftesicherung bis hin zur ökologischen Nachhaltigkeit. Ich freue mich darauf, meine Praxiserfahrungen aus der Arbeit mit Trägern, Einrichtungen und Mitarbeitenden in die Verbandsarbeit einzubringen und diesen Themen in der öffentlichen Wahrnehmung noch mehr Gewicht zu verleihen“, so Schulz.
Der DEVAP repräsentiert rund 20 Prozent aller ambulanten und stationären Angebote für ältere Menschen in Deutschland. Dazu zählen stationäre Einrichtungen der Altenhilfe, ambulante gesundheits- und sozialpflegerische Dienste, Pflegeschulen mit mehreren tausend Ausbildungsplätzen sowie zahlreiche Altentagesstätten, Initiativen und Selbsthilfegruppen.
Die Rummelsberger Diakonie engagiert sich seit Jahrzehnten für eine menschenwürdige Pflege und Betreuung älterer Menschen. Als einer der größten diakonischen Träger in Bayern betreibt sie zahlreiche Einrichtungen der Altenhilfe und Pflege und setzt sich für eine zukunftsfähige Pflegepolitik ein. Die Rummelsberger Altenhilfe versorgt in ganz Bayern mehrere tausend Seniorinnen und Senioren – von der ambulanten über die teilstationäre bis zur stationären Pflege, inklusive spezialisierter Angebote für Menschen mit demenziellen Erkrankungen, Palliative Care und Hospizarbeit.