Sie interessieren sich für die Ausbildung zum*r Erzieher*in, möchten unsere Fachakademie kennenlernen und haben noch offene Fragen? Z.B. zu unseren Ausbildungsmodellen?
Dann kommen Sie zu unserem Bewerber- und Informationsnachmittag am…
Sie interessieren sich für die Ausbildung zum*r Erzieher*in, möchten unsere Fachakademie kennenlernen und haben noch offene Fragen? Z.B. zu unseren Ausbildungsmodellen?
Dann kommen Sie zu unserem Bewerber- und Informationsnachmittag am…
Ausstellungsdauer: 21. Oktober bis 24. November 2025 // Montag bis Freitag, 8 - 20 Uhr Samstag / Sonntag und in den Herbstferien auf Anfrage…
SIGENA Koordinatorin Stefanie Schanze ist vom 31. Oktober bis 7. November im Urlaub
Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung kann geregelt werden, wie bei einem Unfall und einer plötzlichen oder schweren Erkrankung verfahren werden soll. In einem Vortrag werden die Grundlagen der rechtlichen Vorsorge erklärt und…
Online-Vortragsreihe der Epilepsieberatungsstellen in Bayern für Menschen mit Epilepsie und deren Angehörige
Umgang mit Ämtern, Behörden und…
St. Martin hoch zu Roß: Beim Laternenumzug auf der inklusiven Streuobstwiese im Ortsteil Weiher in Hersbruck, am Mittwoch, 12. November, ist ein Pferd dabei.
Eingeladen sind Kinder mit ihren Familien und alle, die Lust haben, von 16 Uhr…
Begegnung durch Geschmack
Donnerstag, 13.11.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr,
Begegnung durch Geschmack bringt junge Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen, um gemeinsam zu backen und sich auszutauschen.
Diese Themenreihe findet im Rahmen der Jubiläen 50 Jahre Comenius-Schule und 30 Jahre Muschelkinder statt.
Donnerstag, 13. November 2025, 14 bis 16 Uhr, Auhof Hilpoltstein, Festsaal Auhof
Vortrag mit anschließenden…
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Schulen, Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Einrichtungen der Behindertenhilfe oder anderer Institutionen
Inhalt wird sein:
Frühstück im Café für Menschen mit Epilepsie am Samstag, 15.11.2025, um 10:00 Uhr
Zum gemeinsamen Frühstück in einem Café in Nürnberg und zu netten Gesprächen sind Sie und Ihre Angehörigen herzlich eingeladen, und zwar im wörtlichen Sinn.…
Menschen mit erworbener Hirnschädigung berichten häufig über Probleme mit dem
Gedächtnis. Es kann vorkommen, dass Betroffene beispielsweise Namen, Adressen oder
Telefonnummern vergessen – das kennen wir alle.
Manchmal werden auch…
Menschen mit erworbener Hirnschädigung berichten häufig über Probleme mit dem Gedächtnis. Es kann vorkommen, dass Betroffene beispielsweise Namen, Adressen oder Telefonnummern vergessen – das kennen wir alle.
Manchmal werden auch Ereignisse…
Angehörige von Menschen mit Epilepsie haben oft andere Fragen oder Anliegen als Betroffene. Daher wollen wir Eltern (auch von schon erwachsenen Betroffenen), Partner*innen, erwachsene Geschwister oder anderen nahen Personen einen Raum
bieten…
Treffen der Freizeitgruppe "Menschen mit erworbener Hirnschädigung" im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg,
am Mittwoch, 19.11.2025 von 18 bis 20 Uhr.
Treffpunkt: Eingang Museum um 17.45 Uhr
Kosten: kostenlos - Noch sind Plätze…
Reisevortrag über Australien „vom Uluru in die Südsee“ von Herrn Reiner Gorn
Kochen ohne Grenzen
Donnerstag, 20.11.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
Gemeinsam bereiten wir Rezepte aus verschiedenen Ländern zu und entdecken die Vielfalt unserer Kulturen.
Aufnahmetermin für die vorberuflichen Maßnahmen, wie Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und Quereinstieg in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Die Anmeldung erfolgt über…
Sie wurden vom Betreuungsgericht zum Betreuer bestellt? Eine Vorsorgevollmacht muss plötzlich zum Einsatz kommen? Wir können uns vorstellen, dass im Moment eine Menge Fragen auf Sie einstürmen.
Um diese Fragen zu beantworten und Ihnen bei…
Termin: Dienstag, 25. November 2025 von 20:00 bis ca. 21:30 Uhr
Durchführung: Online per Zoom
Themen: …
Den heimischen Tieren beim Überleben in der kalten Jahreszeit helfen. Das ist das Ziel der inklusiven Veranstaltung „Wintertiere und Vogelfutter“ am Mittwoch, 26. November 2025, von 15 bis 17 Uhr auf der Streuobstwiese am Haus Weiher in Hersbruck…
Donnerstag, 27.11.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
Die Gruppenberatung bietet einen geschützten Rahmen zum Austausch über Erfahrungen, Fragen und aktuelle Herausforderungen.
Sie wurden vom Betreuungsgericht zum Betreuer bestellt? Eine Vorsorgevollmacht muss plötzlich zum Einsatz kommen? Wir können uns vorstellen, dass im Moment eine Menge Fragen auf Sie einstürmen.
Um diese Fragen zu beantworten und Ihnen bei…
Rummelsberger Diakonie lädt zum gemeinsamen Gemüseeintopf auf die inklusive Streuobstwiese am Campus Haus Weiher in Hersbruck ein
Mitten in der Natur: Die Teilnehmer*innen bereiten am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 15…
Bauernhofweihnacht am 2. Adventswochenende
Ponyreiten, der Nikolaus kommt, Grill & Getränke, Waffeln, Kaffee & Kuchen, Verkauf von Produkten der Werkstätten
Eintritt frei
Bauernhofweihnacht am 2. Adventswochenende
Ponyreiten, der Nikolaus kommt, Grill & Getränke, Waffeln, Kaffee & Kuchen, Verkauf von Produkten der Werkstätten
Eintritt frei
„Plätzchen backen im Nachbarschaftshaus Gostenhof“
Freizeitgruppe - Menschen mit erworbener Hirnschädigung am Mittwoch, 17.12.2025,18 bis 20 Uhr
Plätzchen backen und naschen, Tee trinken und gemütlich beisammen…
Auf der Streuobstwiese wird Wiesenweihnacht gefeiert
Es weihnachtet sehr: Die Rummelsberger Diakonie lädt wieder zur stimmungsvollen Wiesenweihnacht auf die inklusive Streuobstwiese des Fachbereichs Autismus ein. Am…
Hersbruck - Eine Krippe aus der Natur: Am Mittwoch, 10. Dezember, werden von 15 bis 17 Uhr auf der inklusiven Streuobstwiese auf dem Campus Haus Weiher Weihnachtskrippen aus natürlichen Materialien gebastelt. Dabei werden etwa aus Zapfen Ochs…
Aufnahmetermin für die vorberuflichen Maßnahmen, wie Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und Quereinstieg in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Die Anmeldung erfolgt…
Aufnahmetermin für die vorberuflichen Maßnahmen, wie Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und Quereinstieg in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Die Anmeldung erfolgt…
Aufnahmetermin für die vorberuflichen Maßnahmen, wie Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und Quereinstieg in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Die Anmeldung erfolgt…
Aufnahmetermin für die vorberuflichen Maßnahmen, wie Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und Quereinstieg in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Die Anmeldung erfolgt…
Aufnahmetermin für die vorberuflichen Maßnahmen, wie Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und Quereinstieg in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Die Anmeldung erfolgt…
Aufnahmetermin für die vorberuflichen Maßnahmen, wie Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und Quereinstieg in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Die Anmeldung erfolgt…
Aufnahmetermin für die vorberuflichen Maßnahmen Eignungsabklärung und Arbeitserprobung. Die Anmeldung erfolgt über Ihren Kostenträger.
…
Aufnahmetermin in unsere Ausbildungen für junge Menschen mit Förderbedarf in mehr als 30 zukunftsfähige Berufe.
…
Aufnahmetermin für die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme.
Einen Überblick dieses…