Vielfalt läuft – Rummelsberger erfolgreich beim B2Run
23. Juli 2025Nürnberg – Am Dienstag, 22. Juli 2025, fand der B2Run Firmenlauf in Nürnberg statt. Unter den mehr als 19.000 Teilnehmenden war die Rummelsberger Diakonie mit einem engagierten Team von rund 230 Läufer*innen vertreten. Sie alle meisterten die 6,1 Kilometer lange Strecke rund um den Nürnberger Dutzendteich und konnten sich über einen spektakulären Zieleinlauf im Max-Morlock-Stadion freuen.
Das "Team Vielfalt" bestand aus Mitarbeitenden, Jugendlichen aus der Jugendhilfe sowie Menschen im Rollstuhl und verkörperte damit Inklusion und Vielfalt. Werte, die den Rummelsbergern besonders am Herzen liegen. Als Partnerin des B2Run engagierte sich das Unternehmen in den Vorjahren bereits für die barrierefreie Umsetzung des Events, damit Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen mitmachen konnten.
Gelebte Inklusion
„Der B2Run ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Inklusion im Alltag gelebt werden kann", sagt Diakon Georg Borngässer, Pressesprecher der Rummelsberger Diakonie, „und es ist immer wieder schön zu sehen, wie Sport verbindet“. Die Rummelsberger Diakonie setzt sich seit vielen Jahren für mehr Inklusion und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ein. Gemeinsame Aktivitäten wie der Firmenlauf spielen eine wichtige Rolle dabei, Barrieren abzubauen und das Miteinander zu stärken.
Die Rummelsberger Diakonie e.V. ist einer der großen diakonischen Träger in Deutschland. Sie betreibt mehr als 300 Dienste und Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen mit Behinderung und Senior*innen und beschäftigt mehr als 6.200 Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. Darüber hinaus bietet sie mehr als 1.200 Ausbildungsplätze in sozialen, pflegerischen und diakonischen Berufen. Mehr als 12.000 Menschen nehmen täglich Dienstleistungen in Anspruch. Der Jahresumsatz beträgt rund 350 Mio. Euro.