Einblick in die Kinderpflegeausbildung der Rummelsberger Diakonie

Schwabach – Am Tag der offenen Tür der Berufsfachschule für Kinderpflege der Rummelsberger Diakonie fanden zahlreiche Interessierte den Weg in die Seminarstraße 2 in Schwabach, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Kinderpflege zu informieren. Besucher*innen hatten am Freitag, 14. März 2025, die Möglichkeit, sich mit Schüler*innen auszutauschen, die von ihren Erfahrungen berichteten, sowie an Schulhausführungen teilzunehmen, um einen Eindruck von den Lernräumen zu gewinnen. 

Am Vormittag besuchten Kindergärten aus der Region die Rummelsberger Berufsfachschule. Schüler*innen hatten für die mehr als 100 Kinder verschiedene Workshops vorbereitet und eigenständig durchgeführt. Am Nachmittag fanden zwei Infoveranstaltungen statt. Diakonin Daniela Bär, Fachdienst für Kindertagesstätten, hielt einen Vortrag zum Thema „Kinderrechte“.

Besonders gefragt war die Veranstaltung zu den unterschiedlichen Ausbildungsmodellen: der regulären Ausbildung sowie der Kinderpflegeausbildung mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax), welche den Schüler*innen ermöglicht, noch intensiver in den Berufsalltag einzutauchen. Eric Thomas, stellvertretender Schulleiter, gab einen Überblick zu den Rahmenbedingungen des KiPrax-Schulversuchs, der bis 2030 läuft. Zu Beginn betonte Thomas den Stellenwert von Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen, die einen „riesengroßen Beitrag“ leisten, wenn es um die ganzheitliche Entwicklung von Kindern geht. 

Der wesentliche Unterschied von KiPrax im Vergleich zur regulären Ausbildung besteht in zwei Praxistagen statt einem Praxistag pro Woche, einer Urlaubs- statt Ferienregelung sowie einer Vergütung (je nach KiTa-Träger variierend im Bereich von 400 bis 500 Euro). Wichtig für alle KiPrax-Interessierten: Der Status der schulischen Ausbildung bleibt ebenso bestehen wie die Anschlussfähigkeit der Ausbildung. „Die Idee ist die Ausbildung durch den erhöhten Praxisanteil sowie die Vergütung attraktiver zu machen“, sagt Schulleiter Bernd Potthast. 

Potthast ist optimistisch, dass die Berufsfachschule nach den Sommerferien eine KiPrax-Klasse bildet. Dafür ist die Anmeldung von mindestens 16 Auszubildenden notwendig. „Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Wir sind hoffnungsvoll einige der Interessierten als Schüler*innen wieder begrüßen und als engagierte Fachkräfte für den Bereich der Kinderpflege ausbilden zu können“, so Bernd Potthast. 

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmodellen sowie zur Berufsfachschule für Kinderpflege in Schwabach finden Sie unter: https://7werke.de/kinderpflege 

  • TdoT Schwabach
  • TdoT Schwabach
  • TdoT Schwabach
  • TdoT Schwabach