Seminar
Tagesseminar für Betroffene: „Erworbene Hirnschädigung und Gedächtnis“
Menschen mit erworbener Hirnschädigung berichten häufig über Probleme mit dem Gedächtnis. Es kann vorkommen, dass Betroffene beispielsweise Namen, Adressen oder Telefonnummern vergessen – das kennen wir alle.
Manchmal werden auch Ereignisse der eigenen Lebensgeschichte vergessen.
Je nachdem, welche Art und Form einer Hirnschädigung jemand hat, kann es zu sehr unterschiedlichen Einschränkungen in den Bereichen Merkfähigkeit, Konzentration und Gedächtnisleistung kommen. Dies kann die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen.
Im praxisbezogenen Workshop erfahren wir, wie und warum die Erkrankung das Gedächtnis beeinflussen kann. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, um Möglichkeiten zu entwickeln, wie wir einen guten Umgang mit solchen Gedächtnisproblemen finden können.
Im Schwerpunkt werden wir uns mit vielfältigen Hilfsmöglichkeiten und Strategien beschäftigen:
- Alltagshelfer
- interne Gedächtnishilfen
- weitere Einflussfaktoren
Referentin: Sarah Jäckle, Diplom-Psychologin und Klinische Neuropsychologin GNP in Würzburg
Teilnahmegebühr: 40 € pro Person (inkl. Mittagsimbiss und Getränke)
Veranstaltungsort: Rummelsberger Offene Angebote, Ajtoschstraße 6, 90459 Nürnberg
Anmeldung: Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 29.10.2025 mit Angabe des Namens, der Adresse und der Telefonnummer (und Emailadresse) per Email unter meh-beratung [at] rummelsberger.net (meh-beratung[at]rummelsberger[dot]net) oder telefonisch 0911 39363-4213.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Greulich und Frau Wanka von der Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Mittelfranken gerne zur Verfügung.
Rummelsberger Offene Angebote
Ajtoschstraße 6
90459 Nürnberg
Deutschland