Verantwortung für die Gemeinschaft
30. Juni 2025Rummelsberg – Fünf Frauen, die seit fast zwei Jahren die Ausbildung als Diakonin in Rummelsberg machen, sind in einem festlichen Gottesdienst der Diakoninnengemeinschaft offiziell vorgestellt worden – auch wenn sie den anderen Frauen natürlich längst bekannt sind. Die fünf angehenden Diakoninnen hatten verschiedene Aufgaben im Gottesdienst übernommen und diesen gemeinsam vorbereitet. An der Segenshandlung waren Christine Meyer, Älteste der Diakoninnengemeinschaft, und Oberkirchenrat Stefan Reimers beteiligt.
Schon bei der Begrüßung wurde deutlich, wie wichtig den Ausbildungsfrauen diese bewusste Aufnahme in die Gemeinschaft war. „Das ist ein Schritt, der uns viel bedeutet“, betont Julia Schütze. Auch in ihrer Dialogpredigt sprachen Eileen Hempfling und Chiara Amato von ihrem Platz in der Glaubensgemeinschaft und reflektierten, wie der biblische Paulus ihr Miteinander bewerten würde. Die fünf Frauen, zu denen noch Celina Grötsch und Melanie Hagspiel gehören, wurden von Menschen, die ihnen wichtig waren, in der Segenshandlung begleitet.
Christine Meyer sprach in ihrer kurzen Ansprache davon, wie sehr die Frauen bereits an der Gemeinschaft gewachsen sind – und umgekehrt. „Ihr sollt und dürft ab jetzt mehr Verantwortung in der Gemeinschaft übernehmen“, sagt die Älteste.
Diakoninnen feiern zehnjähriges und 25-jähriges Einsegnungsjubiläum
Neben der Vorstellung der Ausbildungsfrauen feierten auch einige Diakoninnen ihr zehnjähriges und ihr 25-jähriges Einsegnungsjubiläum im Gottesdienst. Dazu waren sie aus ganz Bayern nach Rummelsberg gekommen, gemeinsam mit Familien und Freunden. Auch diese Frauen wurden für ihren weiteren Weg gesegnet. „Vielen Dank für alles, was Gott an euch und durch euch gewirkt hat“, so Oberkirchenrat Stefan Reimers.
Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet von Julia Rehm, die ebenfalls die Ausbildung als Diakonin macht, und Kantor Dr. Thomas Greif. Auch die drei Jungbrüder, die im gleichen Jahrgang wie die Vorstellungsfrauen ausgebildet werden, sangen den Mitschülerinnen ein Segenslied.
Im Anschluss an den Gottesdienst feierten Jubilarinnen, Vorstellungsfrauen und alle Gäste bei einem kleinen Empfang vor der Kirche weiter.