Mobiler Mahlzeitendienst in Rehau

  • Wir kochen Ihr Essen im Diakonischen Sozialzentrum Rehau täglich frisch.
  • Wählen Sie zwischen zwei abwechslungsreichen Menüs, darunter täglich auch vegetarisches Essen.
  • Besondere Essenswünsche werden gerne berücksichtigt.
  • Wir liefern zwischen 11 Uhr bis 13 Uhr an 365 Tagen im Jahr.
  • Sie bekommen Ihr Essen auf Porzellangeschirr geliefert.
  • Gesamtkosten für das Mittagessen: 14,45 Euro (davon 9,15 Euro für Essen und 5,30 Euro für die Anfahrt).
  • Mindestabnahme pro Woche: Zwei Essen
  • Kurzfristige Änderungswünsche teilen Sie uns bitte bis 9 Uhr des jeweiligen Tages unter 09283 84 11 56 mit.

Mehr als nur Essen

Mobiler Mahlzeitendienst Rehau

Eine warme Mahlzeit, ein nettes Wort und ein gutes Gefühl der Sicherheit

Für viele ältere Menschen bedeutet der tägliche Besuch des Mobilen Mahlzeitendienstes weit mehr als ein warmes Essen: Es ist ein Stück Lebensqualität, das mit freundlichen Begegnungen und verlässlicher Versorgung einhergeht. So wie bei Hans K. aus Döhlau und Inge F. aus Pilgramsreuth, die den Mobilen Mahlzeitendienst der Rummelsberger Diakonie, schon lange in Anspruch nehmen – und nicht mehr missen möchten.

Der unter dem Namen „Essen auf Rädern“ bekannte Dienst versorgt täglich Menschen in Rehau sowie der näheren Umgebung mit frisch zubereiteten, abwechslungsreichen Menüs. Gekocht wird im Diakonischen Sozialzentrum, von wo aus drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rummelsberger Diakonie jeden Vormittag ihre Liefertouren starten. Zwischen 11 Uhr und 13 Uhr erhalten die Kunden ihr Essen auf hochwertigem Porzellangeschirr – oft schon sehnsüchtig erwartet.

Jede Mahlzeit besteht aus einem Hauptgericht, einer Tagessuppe und einem Dessert. Am Tag unseres Besuchs gab es Putengeschnetzeltes, dazu Butterreis und Brokkoli. Zum Nachtisch wurde ein frischer Obstsalat serviert. Eine von vielen, die täglich unterwegs sind, ist Rummelsberger Mitarbeiterin Gabi Hohberger. Sie wird nicht nur für ihre Zuverlässigkeit, sondern auch für ihre herzliche Art geschätzt. „Ich freue mich jeden Tag auf den Kontakt mit unseren Kunden. Wer möchte, bekommt Unterstützung beim Öffnen der Menüschale oder beim Platznehmen am Tisch. Wir helfen gern!“, erzählt sie. Wer lieber keinen persönlichen Kontakt wünscht, etwa ausgesundheitlichen Gründen, kann sich das Essen auch an die Tür stellen lassen.

Ein großer Vorteil des Angebots: Es ist flexibel. Die Kundinnen und Kunden entscheiden jede Woche neu, an welchen Tagen sie den Mobilen Mahlzeitendienst nutzen möchten. Auch an Wochenenden und Feiertagen wird ausgeliefert – an 365 Tagen im Jahr. Zudem kann täglich zwischen zwei Gerichten gewählt werden, eines davon ist stets vegetarisch.

„Das Essen ist sehr ausgewogen und lecker“, lobt Hans K. – und Inge F. ergänzt: „Ich freue mich besonders auf den Kontakt zu netten Menschen. Wenn man selbst nicht mehr so oft vor die Tür kommt, ist das ein echtes Highlight.“ Manchmal, so erzählt sie, reicht auch das Essen vom Vortag – dann lässt sie eine Lieferung einfach aus.

Ein weiterer wichtiger Aspekt: Der tägliche Besuch bringt auch ein Stück Sicherheit – für die Kundinnen und Kunden ebenso wie für deren Angehörige. Denn es ist beruhigend zu wissen, dass einmal am Tag jemand vorbeischaut und ein Auge darauf hat, ob alles in Ordnung ist.

 

Kontakt

Adresse

Diakoniestation Rehau
Tina Bernhardt
Gartenstraße 12 - 14
95111 Rehau
Deutschland

Funktion
Pflegedienstleitung
Telefon
09283 59 70 93
Telefax
09283 59 70 939
E-Mail
diakoniestation-rehau [at] rummelsberger.net
Tina Bernhardt

Ansprechpartnerinnen, auch für Medizinproduktesicherheit nach §6 MPBetreibV       
Pflegedienstleitungen: Tina Bernhardt und Ute Schmitz-Richter

Zur Einrichtung/Region

Diakoniestation Rehau