Georg Borngässer
Telefon: +49 9128 50-22 27
Email: presse(at)rummelsberger.net
Anschrift: Rummelsberg 2
90592 Schwarzenbruck
Logo der Rummelsberger Diakonie und Bilder des Vorstandes zur Veröffentlichung
Am 21. Mai hat der Auhof der Rummelsberger Diakonie in Hilpoltstein zum Motorradgottesdienst geladen – und 75 Biker*innen rollten an
Mehr lesenAm Mittwoch, 07. Juni 2023, findet zum Auftakt des Deutschen Evangelischen Kirchentags das Pflegefestival unter Beteiligung der Rummelsberger Diakonie statt
Mehr lesenRummelsberger Diakonie gestaltet mit Jugendlichen und Nürnberger Sprayern ihren Vielfaltsstand zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg.
Mehr lesenRummelsberger Vorstand Karl Schulz spricht sich für Systemerneuerung in der Pflege aus
Mehr lesenGeneralistische Pflegeausbildung in Teilzeit startet im September 2023 an der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Weißenburg
Mehr lesenUm im Notfall jederzeit angemessen reagieren zu können, Erlerntes zu intensivieren und Neuentwicklungen mitzubekommen absolvierten Kolleg*innen des Intensivpflegedienstes Fortbildung.
Mehr lesenÜber 130 Operationen schaffte das Team Aktion-Feuerkinder der Stiftung Hilfen für Tansania der Rummelsberger Diakonie beim jüngsten Einsatz in Tansania
Mehr lesenPfarrstelle in Rummelsberg mit Diakon Michael Krah wiederbesetzt
Mehr lesenRummelsberger Angebote am Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023
Mehr lesenSternekoch Waldemar Nagel und viele Helfer*innen zauberten Traum-Menü
Mehr lesenKarl Schulz und Dr. Tobias Gaydoul verlängern Verträge
Mehr lesenRummelsberger Zentrum für barrierefreie Kommunikation berät zu Themen Barrierefreiheit und Inklusion
Mehr lesenZum 25-jährigen Jubiläum kamen mehr als 100 Fachleute nach Rummelsberg
Mehr lesenAm 11. Mai 2023 lädt der Altdorfer Familienstützpunkt der Rummelsberger Diakonie zum ersten offenen und inklusiven Familientreff ein
Mehr lesenEinladung: Werfen Sie am Samstag, 6. Mai 2023 einen Blick hinter die Kulissen des Berufsbildungswerks der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai zum Jahresfest ein
Mehr lesenAm 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen - die Rummelsberger Diakonie reißt in Haßfurt symbolisch die Barrieren ein
Mehr lesenFachkoordination „Netzwerk Fachdienst“ Reinhard März blieb dem Slogan der Rummelsberger Jugendhilfe stets treu
Mehr lesenRummelsberger Diakonie macht sich mit Ihrer Hilfe stark für Kinder und Jugendliche
Mehr lesenHaus Schmeilsdorf rüstet auf: Seit Sommer 2022 testet die Einrichtung der Rummelsberger Diakonie für Menschen mit „RuDoku“ – ein unbürokratisches System zur Pflegedokumentation.
Mehr lesenDie Meldung, dass die Rummelsberger Diakonie in den Weinbau einsteigt, Winzer ausbildet und ein Weingut entsteht, war natürlich ein Aprilscherz.
Mehr lesenSozialer Träger geht neue Wege im Weinbau und der Ausbildung – Weingut soll zwischen Philippuskirche und Fachakademie für Sozialpädagogik entstehen.
Mehr lesenInklusive Streuobstwiese der Rummelsberger Diakonie in Hersbruck freut sich über Kooperationspartner*innen für Mitmach-Projekte.
Mehr lesenInklusive Streuobstwiese der Rummelsberger Diakonie in Hersbruck wird zu einem Treff für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Mehr lesenInklusive Streuobstwiese der Rummelsberger Diakonie in Hersbruck zieht viele Besucher*innen an – Neues Programm vorgestellt.
Mehr lesenSaisoneröffnung am Erlebnis- und Archebauernhof der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenMitgliederversammlung entscheidet für 5. Mitglied des Vorstandes
Mehr lesenAmbulanter Dienst in Burtenbach der Rummelsberger Diakonie feiert 25-jähriges Jubiläum
Mehr lesen„Stiftung Ines“ unterstützt Kinder der Heilpädagogischen Tagesstätte der Rummelsberger Diakonie in Altdorf
Mehr lesenGesundheit, Ernährung und selbstbestimmtes Verbraucherverhalten standen am Sonderpädagogische Förderzentrum der Rummelsberger Diakonie eine Woche lang im Fokus
Mehr lesenBeim Bewerber-Speed-Dating an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg war der Andrang groß – etwa 20 Interessierte bekamen Zusagen
Mehr lesenNeu gegründete „Dieter Lorke Stiftung“ widmet sich der Förderung junger Talente
Mehr lesenRummelsberger Diakonie verlängert 2023 ihr Engagement beim CSD Nürnberg
Mehr lesenModern ausgestattetes Medienlabor an Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) bringt digitales Leben in das selbstverantwortliche Lernen. Dank großzügiger Spende von Hermann-Gutmann Stiftung an Rummelsberger Diakonie.
Mehr lesenNeue Ausstellung des Diakoniemuseums Rummelsberg eröffnet
Mehr lesenPraxistag der Bildungspartner*innen fand in der Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) in Rummelsberg statt.
Mehr lesenInfo-Nachmittag zur praxisintegrierten Erzieher-Ausbildung (PiA) mit Bewerbungs-Speed-Dating am 17. März 2023 in der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt am 15.03.2023 zu einer Pflanzaktion mit Tee und Kuchen auf die inklusive Streuobstwiese Hersbruck ein – Bitte Geschirr mitbringen.
Mehr lesenNeue Ausstellung „Fremde beherbergen“ wird am 16. März im Diakoniemuseum der Rummelsberger Diakonie eröffnet
Mehr lesenErlöse des 2. Charivari 98.6 Spendentags fließen in die Arbeit mit Menschen jeden Alters. Vom Säugling bis zu Senior*innen.
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt zum gemeinsamen Vogelhaus bauen und zum Vogel-Memory spielen auf die inklusive Streuobstwiese in Hersbruck-Weiher ein.
Mehr lesenBerufsbildungswerk der Rummelsberger Diakonie veranstaltet dreiwöchige „Energiesparwochen“
Mehr lesenTiptoi-Bücher und Digitalstift-Spende für Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) in Rummelsberg entführen die Kids in spannende Welten
Mehr lesenKinderbuch will für Menschen mit Behinderung sensibilisieren und Verständnis sowie Wertschätzung bei Kindern fördern
Mehr lesenFachtag Selbstverantwortliches Lernen mit 150 Expert*innen in Rummelsberg
Mehr lesenRummelsberger Diakonie profitiert von bundesweiter Stiftung „Humor hilft Heilen“
Mehr lesenDie Jo-El Stiftung spendet über 10.000 Euro an die Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenHeilpädagogische Tagesstätte (HPT) Rummelsberg investiert Spende von Architekturbüro Planwerk Kehrbach in Pizzaofen, für Koch- und Back-Aktionen.
Mehr lesenNeuer Familienstützpunkt südliches Nürnberger Land eröffnet
Mehr lesenVorstand begrüßt beschleunigte Berufsanerkennung
Mehr lesenSpende von Stifter-Ehepaar ermöglicht jungem Auszubildenden Führschein
Mehr lesenFachtag zum Selbstverantwortlichen Lernen der beruflichen Schulen
Mehr lesenKleiderkammer Rummelsberg bittet um Haushaltsgegenstände, Kleidung für Kinder und Erwachsene
Mehr lesenSchüler*innen am Sonderpädagogischen Förderzentrum beschäftigen sich mit Fairem Handel
Mehr lesenKinder im Löhehaus verreisen über Silvester dank Spende von Sanitär Ammon
Mehr lesenWeihnachtsspende der Firma BSS Brandschutz Sichelstiel an RTL-Kinderhaus der Rummelsberger Diakonie kommt Kindern und Eltern zugute
Mehr lesenEhepaar Debra und Hans Schwarz spendete 1.000 Euro für heilpädagogische Tagesstätte in Rummelsberg.
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt zu einer kleinen Feier auf die inklusive Streuobstwiese ein – Bitte Tassen mitbringen.
Mehr lesen„Dr. Gerhard-Kühlewind-Stiftung“ der Rummelsberger Diakonie unterstützt Bewohner des Hilpoltsteiner Auhofs
Mehr lesenModellprojekt in Oberfranken: Talentschmiede Schmeilsdorf der Rummelsberger Diakonie schafft Ausbildungsangebot für jungen Autisten in ihrer Verwaltung.
Mehr lesenNicolas Wolf ist Autist, liebt Autos und lebt mit Unterstützung seiner Eltern und der ambulanten 24-Stunden-Betreuung der Rummelsberger Diakonie ein selbstständiges Leben.
Mehr lesenDiakoninnen Carmen Bogler und Tanja Schwager gottesdienstlich eingeführt
Mehr lesenPreisverleihung des ersten Journalist*innen-Preises der Rummelsberger Diakonie auf der ConSozial ein voller Erfolg
Mehr lesen17. Fachtag „Demenz und Sterben“ setzt sich mit Kriegstraumata von Menschen mit Demenz auseinander
Mehr lesenErlös des Charity-Cycling Indoormarathon geht an die Kinder des Wilhelm-Löhe-Haus der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenVerleihung des Rummelsberger Journalist*innen-Preises auf der ConSozial
Mehr lesenRummelsberger Diakonie in Fürth erhält Spende über 2500 Euro von BVUK (Verband Betriebliche Versorgungswerke) Nürnberg.
Mehr lesenAmely Weiß, Bereichsleitung Häuser Mutter und Kind der Rummelsberger Dienste für junge Menschen, über Folgen von Gewalt gegen Frauen:
Mehr lesenHaus Schmeilsdorf nahm an Messe für Schulabsolvent*innen in Bayreuth teil
Mehr lesenBeschäftigte der Wichernhaus-Werkstätten Altdorf sichern Dias
Mehr lesenAm Mittwoch, 23.11.2022 und 30.11.2022, auf der inklusiven Streuobstwiese des Fachbereichs Autismus in Hersbruck-Weiher.
Mehr lesenLeiterin der Diakoninnengemeinschaft spricht über die Partnerinnenschaft
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt wieder zum Erzähl-Café ein
Mehr lesenKinder brauchen Fachkräfte und keine „Verwahrung“
Mehr lesenJüngster Einsatz der Aktion Feuerkinder zieht zahlreiche Patient*innen an
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt am Martinstag zu einem Laternenumzug mit anschließendem Lagerfeuer auf die inklusive Streuobstwiese in Hersbruck-Weiher ein.
Mehr lesenNeue Führungskräfte werden am Auhof in Hilpoltstein feierlich begrüßt
Mehr lesenMittmach-Mittwoch auf der inklusiven Streuobstwiese in Hersbruck-Weiher.
Mehr lesenDiakon Günter Schubert feiert 40. Dienstjubiläum bei der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenSamir Amatov berichtet von seiner Flucht nach Deutschland und seiner Zuflucht in der Kunst.
Mehr lesenThema am 25. November sind Kriegstraumata von Menschen mit Demenz
Mehr lesenDiakoninnengemeinschaft Rummelsberg feiert ihr 40. Jubiläum
Mehr lesenEinsegnung von neun Frauen in ihr Amt als Diakonin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern
Mehr lesenRummelsberger Diakonie appelliert für Paradigmenwechsel in der Pflege
Mehr lesenVorstand und leitende Mitarbeitende der Diakonie Tschechien besuchen die Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenDr. Katarina Barley fordert beim Rummelsberger Forum mehr Anstrengung bei der Gewinnung von internationalen Fachkräften
Mehr lesenZwanzig Jahre Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenKoinor-Horst-Müller-Stiftung unterstützt Jugendliche auf ihrem Weg
Mehr lesenEnge Verbindung zur Rummelsberger Brüderschaft
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lud Spender*innen und Förderer*Förderinnen Ende September zum gemeinsamen Nachmittag nach Schwarzenbruck ein
Mehr lesenRummelsberger Diakonie eröffnet Förderstätte für Menschen im Autismus-Spektrum und inklusive Streuobstwiese im Hersbrucker Stadtteil Weiher.
Mehr lesenLeiterin der Fachstelle wirbt für Zusammenarbeit
Mehr lesenRummelsberger Diakonie richtet in Altdorf inklusives Spielefest aus
Mehr lesenGemeinsames Projekt der Schulen und der Diakonie startet wieder
Mehr lesenSieben Frauen als Diakonisch Beauftragte für ihren Dienst bei der Rummelsberger Diakonie gesegnet
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt zu Aktionstagen auf der inklusiven Streuobstwiese in Hersbruck-Weiher ein.
Mehr lesen21 Kinder werden am Sozialpädagogischen Förderzentrum in Altdorf eingeschult
Mehr lesenRummelsberger Servicegesellschaft (RSG) beendet eigene Geschäftstätigkeit
Mehr lesenAltenhilfeverbund Rummelsberg bietet vielfältiges Programm
Mehr lesenIn Rummelsberg starten 8 junge Männer und Frauen aus ganz Bayern in die Ausbildung zum Diakon/ zur Diakonin
Mehr lesenKarin Dittrich feiert ihr 40-jähriges Jubiläum bei der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenDrei neue Azubis im Bereich Büromanagement und Informationstechnologie
Mehr lesenProgramm in Rummelsberg am ersten Sonntag des Monats
Mehr lesenJahresausstellung des Kreativ-Projekts ARTogether vom 01.09. bis 24.10.2022 in Kooperation mit dem Caritas-Pirckheimer Haus - Vernissage am 28.09.2022
Mehr lesenSpatenstich und Vertragsunterzeichnung für Projekt in Tansania
Mehr lesenAktion Aktiv-Team „Wir bewegen uns“ der Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung endet nach drei Jahren
Mehr lesenDie betriebliche Ferienbetreuung der Rummelsberger Diakonie in Kooperation mit E-T-A, Raiffeisenbank, Sana Krankenhaus Rummelsberg, Polizeiinspektion Mittelfranken und dem Bündnis für Familie im Nürnberger Land ist bereits zum...
Mehr lesenBeratungs- und Anlaufstelle für von Wohnungslosigkeit bedrohte oder wohnungslose Alleinerziehende in Nürnberg schließt.
Mehr lesenInternatsräume werden Interims-Schulklassen
Mehr lesenBewohnerinnen des Stifts St. Lorenz der Rummelsberger Diakonie besuchten erstmalig Rummelsberg
Mehr lesenFeier in der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Weißenburg
Mehr lesenEbenried - Bei schönstem Sommerwetter zelebrierten 85 frischgebackene Fachkräfte für Heilerziehungspflege (-hilfe) ihren Abschluss. Die Feier fand im Garten der Fachschule mit ca. 200 Gästen statt. Zum mittlerweile 47. Mal...
Mehr lesenBjörn Eginger arbeitet als Erzieher im Fachbereich Autismus der Rummelsberger Diakonie in Hersbruck – Tolles Team
Mehr lesenAbwechslung für autistische Kinder organisieren die Mitarbeiter*innen der Muschelkinderschule der Rummelsberger Diakonie in Nürnberg in den Ferien.
Mehr lesenDie Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation 18 plus unterstützt Bewohner*innen und Mitarbeitende der Rummelsberger Behindertenhilfe dabei, verständlich miteinander zu kommunizieren.
Mehr lesenAm Auhof wird gerade ein neues Angebot für Menschen im Autismus-Spektrum konzipiert – Bezug für 2023 geplant
Mehr lesenNeuer Arbeitskreis kümmert sich im Fachbereich Autismus der Rummelsberger Diakonie um Sexualbildung und Sexualität im Wohnen in Hersbruck.
Mehr lesen49 Absolvent*innen feiern Abschluss an der Berufsfachschule in Schwabach
Mehr lesenInner Wheel Club Nürnberg-St.-Lorenz spenden 1.000 Euro für Doula
Mehr lesenRockmusik und „Pflegecrèpe“ beim Bardentreffen im Rummelsberger Stift St. Lorenz
Mehr lesenStifterinnen und Stifter treffen sich auf Einladung der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenRummelsberger Diakonie verabschiedet Pflegedienstleiter Stephan Mücke im Diakoniezentrum Schertlinhaus
Mehr lesenZwölf junge Menschen aus der ganzen Welt absolvieren gerade im Wichernhaus in Altdorf ein internationales Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) – Eine Strategie gegen den Fachkräftemangel
Mehr lesenDie Theatergruppe „Wichernrummel“ der Rummelsberger Diakonie interpretiert im diesjährigen Sommertheater Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt am 22. Juli zu „Picknick&Popcorn“ ein
Mehr lesenThomas Hinkl nach 18 Jahren aus Gesamtmitarbeitervertretung verabschiedet
Mehr lesenNeue Senioren-Tagespflege der Rummelsberger Diakonie in Egling eingeweiht
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt zum musikalischen Spaziergang ein +++Wegen zahlreicher Krankheitsfälle entfällt die für Samstag, 25. Juni, geplante Veranstaltung leider.+++
Mehr lesenFachstelle für pflegende Angehörige der Rummelsberger Diakonie bildet Freiwillige für die Arbeit mit Senior*innen mit Demenz aus – Nächster Kurs beginnt Ende September
Mehr lesenVerschobene Orgelmatinée erklingt am 19. Juni in der Philippuskirche
Mehr lesenSeit April teilen sich Sabrina Bias und Michael Fritsch gemeinsam die Leitung des Ambulant unterstützen Wohnens in Nürnberg
Mehr lesenDr. Annemarie Schraml von der Aktion Feuerkinder im Gespräch
Mehr lesenRummelsberger Diakonie feiert nach zwei Jahren corona-bedingter Pause am Himmelfahrtstag Jahresfest
Mehr lesen50. Jubiläum der Rummelsberger Fachschule für Heilerziehungspflege/-hilfe in Ebenried.
Mehr lesenDie Rummelsberger Diakonie schreibt einen Fotowettbewerb zu dem Thema „Vielfalt“ aus
Mehr lesenDie Betreuungsgruppen in der Rehauer Senioren-Tagespflege aktivieren ältere Menschen – und entlasten Angehörige.
Mehr lesenSchulen im Wichernhaus wird der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen.
Mehr lesenVertreter*innen des Wallenstein-Festspielvereins besuchen Vorstände der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenImmobilienverwaltung der Rummelsberger Diakonie vermietet behindertengerechte Wohnungen
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt am 26. Mai zum Jahresfest ein
Mehr lesenDie Freiwillige Feuerwehr Rummelsberg freut sich auf viele Begegnungen am neu eingeweihten Freisitz
Mehr lesenHarald Popescu gehört seit Anfang Mai zum Team des Quartiersmanagements Schwarzenbruck – Viele Veranstaltungen geplant.
Mehr lesenSchauspielerin Jutta Kammann liest aus ihrer Biografie am diesjährigen Rummelsberger Jahresfest
Mehr lesenRummelsberger Diakonie lädt nach Corona-bedingter Pause wieder zum Erzähl-Café ein
Mehr lesenRummelsberger Diakonie setzt auf Unterstützte Kommunikation zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Mehr lesenRalph Eichenseher, Leiter des Fachbereichs Autismus, berichtet von gelebter Vielfalt im Fachbereich.
Mehr lesenDie Vorstellung des neuen Friedhofprojekts lockte zahlreiche Interessierte an den Friedhof Rummelsberg
Mehr lesenRummelsberger Diakonie gestaltet Streuobstwiese als inklusives Projekt in Hersbruck.
Mehr lesenDaniela Weyerich leitet ab sofort die Angebote für Senior*innen der Rummelsberger in Marktheidenfeld und Karlstadt.
Mehr lesenRummelsberger Diakonie holt Berliner Expertin Sabine Zepperitz für neuen Ansatz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Autisten – große Schulung in Altdorfer Wichernhaus.
Mehr lesenWichern-Dialog am 27. April beleuchtete aktuelle Themen der Sozialen Arbeit
Mehr lesenGäste der Rummelsberger Tagespflegen spielen mit interaktivem Projektor – Unterstützung von Demenzkranken – Freie Plätze in Rummelsberg und Feucht.
Mehr lesenAnita Skobl verlässt Rummelsberger Diakonie und wechselt als Gesamtleitung nach Bamberg zum Don Bosco Jugendwerk – Armin Schmid tritt ihre Nachfolge als Leiter der Rummelsberger Offenen Angeboten an.
Mehr lesenMitarbeitende und Ehrenamtliche der Rummelsberger Diakonie Rehau unterstützen geflüchtete Familien und Kinder
Mehr lesenJetzt noch anmelden: Freie Plätze in der SenTa am Perlenbach in Rehau
Mehr lesen4. Wichern-Dialog am 27. April thematisiert Forschungsprojekte aus der Bildung und Flüchtlingshilfe
Mehr lesenWorkshops begeisterten Kinder und Jugendliche im Raumerhaus – Spenden für Weiterführung gesucht
Mehr lesenWettbewerb unter Schirmherrschaft von Diakonie-Bayern-Präsidentin zeichnet Beiträge zu sozialen Themen aus
Mehr lesenRummelsberger Diakonie und Rummelsberger Kirchengemeinde laden auf den kulturträchtigen Friedhof ein
Mehr lesenDas Kompetenz-Zentrum für Barrierefreiheit der Rummelsberger Diakonie – capito Nordbayern – erweitert Netzwerk
Mehr lesenAustauschabend zum Thema Trauer von der Fachstelle für pflegende Angehörige der Rummelsberger Diakonie Rehau
Mehr lesenRummelsberger Diakonie sucht Erziehungsstellen für Kinder und Jugendliche im Nürnberger Land und Umgebung
Mehr lesenEhepaar Schwarz unterstützt mit neuer Stiftung die Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenBewohner*innen und ehemalige Mitarbeiter*innen überdenken gemeinsame Vergangenheit am Auhof
Mehr lesenNeue Senioren-Tagespflege der Rummelsberger Diakonie startet in Egling.
Mehr lesenDiakon Gerhard Lechner wurde mit einem stimmungsvollen Gottesdienst von Kolleg*innen und Auhofbewohner*innen in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr lesenDem verschneiten Wetter Anfang April trotzten die Teilnehmenden der Rehauer Betreuungsgruppen mit guter Laune und einem bunten Programm.
Mehr lesenChef-Kaufmann der Rummelsberger Diakonie seit zwei Jahren im Amt
Mehr lesenDie Beschäftigten der Altmühltalwerkstätten in Treuchtlingen haben für die bedrohten Vogelarten Wiedehopf und Wendehals Nisthöhlen gefertigt.
Mehr lesenDie Diakonie lädt zu einem geführten Spaziergang am Sonntag, den 3. April um 15.30 Uhr ein
Mehr lesenBereits zum zweiten Mal veranstaltete die Rummelsberger Diakonie in Rehau einen Workshop zum Thema Demenz.
Mehr lesenEin neues Auto sowie viele neue Mitarbeitende unterstützen den Mobilen Mahlzeitendienst der Rummelsberger Diakonie in Rehau
Mehr lesenDer in Teilen barrierefreie Waldseilpark der Rummelsberger Diakonie in Schwarzenbruck öffnet wieder
Mehr lesenAm 21. März wird in Persien das Nouruz-Fest gefeiert – ein Fest das für den Neuanfang steht und zum Nachdenken anregt. Das inklusive Kunstprojekt ARTogether der Rummelsberger Diakonie bietet ebenfalls viel Raum für Inspiration...
Mehr lesenFachakademie für Sozialpädagogik der Rummelsberger Diakonie erhält Auszeichnung
Mehr lesenErlöse des Charivari 98.6 Spendentags bereichern die Jugendhilfe der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenRummelsberger Diakonie dankt ihm für langjährige Zusammenarbeit
Mehr lesenBetreuungsgruppen für Senior*innen zum Thema Hoffnung, am Samstag den 5. März
Mehr lesenHausarztpraxis Matern in Schwarzenbruck spendet Erlöse von Impfmarathon an Stiftung Hilfen für Tansania der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesen„Vorsorgevollmacht. Rechtliche Betreuung. Betreuungsverfügung. Patientenverfügung. Wann brauche ich was? Was sind die Unterschiede?“
Mehr lesenEinladung zur öffentlichen Lesung und Diskussion am 31. März im Auhof
Mehr lesenRummelsberger Diakonie übernimmt zum 1. März ambulanten Pflegedienst und die Betreuung zweier Senior*innen-Wohngemeinschaften in Seukendorf
Mehr lesenDie Rummelsberger Diakonie in Rehau bietet pflegenden Angehörigen Austausch in Präsenz an
Mehr lesenGroßzügige Spende von der Manfred-Roth-Stiftung an die Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenGroßzügige Spende von der ANNA-Stiftung an die Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenDiakoniemuseum in Rummelsberg – jetzt mit Ausstellungstexten in verschiedenen Sprachniveaus - öffnet im Februar wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten
Mehr lesenIm Jahr der Vielfalt werden die Rummelsberger als erstes evangelisches Sozialunternehmen Hauptsponsor.
Mehr lesenGroßzügige Spende von Uwe Feser-Kinderstiftung an die Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenGroßzügige Spende der Stiftung Kinderförderung von Playmobil für das Wichernhaus Altdorf der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenRatgeber für selbstständiges Wohnen in Nürnberg für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Mehr lesenElias Khan gehört seit Jahresbeginn zum Team des Quartiersmanagements Schwarzenbruck – Ideen für Projekte gesucht
Mehr lesenDer Gottesdienst wurde 2016 im Wohnbereich „Katharina Tucher“ im Stift St. Lorenz der Rummelsberger Diakonie in Nürnberg ins Leben gerufen
Mehr lesenAktuelle Öffnungszeiten der Rummelsberger Kleiderkammer
Mehr lesenKinder und Jugendliche in Neumarkt erhalten Spielzeug-Gutscheine
Mehr lesenSchülerinnen und Schüler aus Altdorf erfahren mehr über fairen Handel
Mehr lesenDie Mitarbeitenden der Consorsbank erfüllen Kindern in Not Weihnachtswünsche
Mehr lesenSchüler*innen ziehen Fazit über das Bildungsprogramm – Begegnungen mit Senior*innen bleiben besonders in Erinnerung
Mehr lesen