Einladung: Workshops auf inklusiver Streuobstwiese

Hersbruck – In der kommenden Woche dürfen sich Bastler*innen und Naturliebhaber*innen über zwei spannende Nachmittage auf der inklusiven Streuobstwiese in Hersbruck freuen:

Pflanztöpfchen selbst gemacht

Zu einem kreativen Bastelnachmittag lädt die Rummelsberger Diakonie am Montag, 31. März, von 15 bis 17:30 Uhr auf die inklusive Streuobstwiese am Haus Weiher ein. Aus buntem Zeitungspapier und leeren Tetrapaks entstehen unter Anleitung der Künstlerin Melanie Hehlinger wunderschöne Pflanztöpfchen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung per Mail an streuobstwiese [at] rummelsbgerger.net (streuobstwiese[at]rummelsbgerger[dot]net).

Wildbienen erleben

Am Mittwoch, 2. April, lädt das Team der Streuobstwiese zu einem spannenden Wildbienennachmittag ein. Von 15 bis 17:30 Uhr können Kinder und Erwachsene die Welt der Wildbienen erkunden. Unter spielerischer Anleitung von Julia Groothedde von „Grün Natürlich“ wird geforscht, entdeckt und gestaunt. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Mensch trifft Natur – inklusives Erleben mit allen Sinnen“ und wird vom Bildungsfonds Nürnberger Land mitfinanziert. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung per Mail an streuobstwiese [at] rummelsbgerger.net (streuobstwiese[at]rummelsbgerger[dot]net).

Aus alt mach neu: Aus alten Tetrapaks werden beim Upcycling bunte Pflanztöpfe. Entstanden sind sie auf der inklusiven Streuobstwiese am Campus Haus Weiher in Hersbruck.