Heilpädagogik kompakt – in drei Jahren Heilpädagog*in werden

Ab dem Schuljahr 2025/2026 ist geplant, die berufsbegleitende Ausbildung an der Fachakademie für Heilpädagogik Rummelsberg in drei statt in vier Jahren durchlaufen zu können. Die Ausbildung bleibt dabei umfassend und inhaltlich hochwertig, da die Inhalte kompakter gestaltet wurden und der bisherige Stundenumfang unberührt bleibt.

"Die Verkürzung der Ausbildungsdauer ist ein wichtiger Schritt, um den Bedürfnissen unserer Studierenden und des Arbeitsmarktes gerecht zu werden", sagt Stefanie Ferstl, Schulleiterin der Fachakademie für Heilpädagogik Rummelsberg. "Wir sind überzeugt, dass dies dazu beitragen wird, noch mehr qualifizierte Heilpädagog*innen in kürzerer Zeit auszubilden und damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu leisten."

Voraussetzung bleibt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in, um die Weiterqualifizierung zu durchlaufen. Weitere Informationen zur Fachakademie für Heilpädagogik Rummelsberg und zur Ausbildung finden Sie hier

28.04.2025

Eine Schulstunde an der Fachakademie für Heilpädagogik Rummelsberg