Integratives Kinderhaus Wunderland - Ebern

 „Zusammen wachsen wir. Sind füreinander da." Unter diesem Motto fördern wir die Talente und Stärken unserer Kinder. In unserer Kinderkrippe und unserem Kindergarten erleben die Kinder Gemeinschaft. Die Eltern sind unsere wichtigsten Partner, denn sie sind die Experten ihres Kindes. Wir beteiligen, begleiten und befähigen Mütter und Väter, starke Eltern für starke Kinder zu sein.


Seit September 2020 ist unsere neue integrative Kindertagesstätte "Kinderhaus Wunderland" in Ebern eröffnet. Bei uns spielen und lernen hier 75 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung. Die Mädchen und Jungen können sich in vielen kleinen Häusern, die miteinander verbunden sind und im großen Garten austoben. Die Einrichtung ist so konzipiert, dass jedes Kind willkommen ist und hier betreut werden kann.

Info Anmeldung

Aktuell haben wir noch freie Plätze. Melden Sie sich einfach bei uns.

Interessierte Eltern können sich immer gerne bei uns melden und wir vereinbaren einen individuellen Besichtigungs- und Beratungstermin Termin.

Gestiftetes Aktivschiff

Unsere Einrichtung wurde von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil für die Spende eines Aktivschiffes, eines Spielgerätes in Form eines lebensgroßen Piratenschiffes für unseren Garten, ausgewählt. Die Freude über dieses Geschenk bei uns allen ist riesengroß!
Im April 2022 wurde das Aktivschiff gebührend mit einer großen Piratenparty von den Kindern gekentert und für immer in Beschlag genommen. 

Integratives Kinderhaus Wunderland Ebern

Auszeichnung „Mensch inklusive – Arbeiten miteinander“

Integratives Kinderhaus Wunderland Ebern

Wir sind vielfältig, bei uns wird Inklusion gelebt. Das integrative Kinderhaus Wunderland in Ebern hat dafür die Auszeichnung „Mensch inklusive – Arbeiten miteinander“ von der Lebenshilfe Schweinfurt und dem Landkreis Haßfurt bekommen. Das Kinderhaus fördert nicht nur Kinder mit Handicap, sondern setzt auch bei den Mitarbeitenden auf Menschen mit Beeinträchtigung. Für alle Seiten ist das Miteinander eine große Bereicherung.

Teilnahme an Aktion Seelöwe zur Zahngesundheit

Auch die Zahngesundheit der Kinder liegt uns sehr am Herzen. Deshalb nehmen wir jedes Jahr an der Aktion Seelöwe der Bayrischen Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V. des Gesundheitsministeriums teil. Gemeinsam besprechen wir mit den Kindern das Thema Zahngesundheit. Jedes Kind der Einrichtung kann beim Vorsorgecheck beim Zahnarzt Aufkleber sammeln und mit diesen bestücken wir gemeinsam das Seehund Sammelposter.

Integratives Kinderhaus Wunderland Ebern

Pädagogisches Konzept

Diakonische Haltung

Jedes Kind ist willkommen

  • Die Kinder lernen neugierig und verantwortungsvoll mit der Natur und Gottes Spuren im Menschen umzugehen. 
  • Wir leben authentische, liebevolle Beziehungen und geben Raum für Individualität und gemeinsames Staunen.
  • Wir möchten Kinder so begleiten, dass Glaube mitwachsen kann. Beim gemeinsamen Gebet und bei der Feier kirchlicher Feste, z.B. Ostern oder St. Martin, lernen sie christliche Traditionen kennen. 
  • Andere Religionen bereichern unser Bild vom Glauben.

Inklusion

Vielfalt ist ganz normal

  • In unserer Kindertagesstätte lernen Kinder Vielfalt in ihrer ganzen Bandbreite kennen und erfahren: Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so.
  • Die Kinder sehen bei uns: Jedes Mädchen und jeder Junge hat besondere Fähigkeiten und Talente.
  • Bei uns lernen und lachen alle Kinder gemeinsam.

Ganzheitliche Förderung

Jedes Kind ist einzigartig

  • Wir beobachten die individuellen Bildungsprozesse der Kinder und knüpfen in unserem pädagogischen Handeln ganz unterschiedlich daran an.
  • Wir fördern jedes Kind individuell: Durch Spielen, Malen, Matschen, Experimentieren, Singen, Lesen, Bewegen, Kuscheln, Forschen und Entdecken. Die Kinder lernen durch Erfahren und Erleben.
  • Wir stärken die Kinder und fördern ihre Talente. Die Kinder lernen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.

Erziehung zur Selbstständigkeit

Jedes Kind hat eigene Rechte!

  • Bei uns lernen Kinder lernen, ihre Meinung zu äußern und ihre Rechte zu vertreten. Dazu wollen wir sie stark machen!
  • Die Kinder bestimmen größtenteils selbst, wo und was sie spielen.
  • Die Kinder stellen die Regeln des Miteinanders selbst mit auf, sie lernen Rücksicht zu nehmen und die Rechte anderer zu respektieren.

Alle Angebote

Kindergarten Integratives Kinderhaus Wunderland - Ebern

Kinderkrippe Integratives Kinderhaus Wunderland - Ebern

Kontakt

Adresse

Integratives Kinderhaus Wunderland - Ebern
Stefanie Bieberbach
Albrecht-Dürer-Str. 9
96106 Ebern
Deutschland

Funktion
Leitung
Telefon
09531 94 36 110
E-Mail
wunderland [at] rummelsberger.net
Stefanie Bieberbach