Zwergenstübchen - Nürnberg
In unserer Kinderkrippe Zwergenstübchen spielen Kinder unterschiedlicher Kulturen, Nationen und Religionen gemeinsam. Unser Motto ist „Zusammen wachsen wir. Sind füreinander da“. Wir begleiten die Kinder dabei, wie sie in ihrem eigenen Tempo erste Schritte in die Selbständigkeit gehen. Besonderen Wert legen wir auf die sprachliche Förderung der Kinder.
Unsere Krippe besteht seit 2008 im Stadtteil Gibitzenhof, im Süden von Nürnberg. Die U-Bahn Maffeiplatz und die Straßenbahnhaltstelle Siemensstraße sind nur wenige Meter entfernt.
Wir nehmen am Projekt "Gesunde Kita" teil.
Info Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt über das Kita Portal Nürnberg an.
An unserem Tag der offenen Tür können Sie uns und unsere Einrichtung kennenlernen.
Galerie
Unser Haus
Unsere Räume
- Spielraum mit unterschiedlichen Ebenen, Ecken und Nischen
- Mehzweckraum mit 2. Ebene
- Kreativbereich
- Große Wohnküche
Unser Außengelände
- Sandkasten
- Spielhäuschen
- Spielgeräte, zum Beispiel Bobby Cars
Pädagogisches Konzept
Als evangelische Einrichtung ist uns die religiöse Erziehung wichtig. Durch gemeinsame Gebete, Lieder, Geschichten und Feste lernen die Kinder biblisch-christliche Traditionen kennen. Von Kindern, die einer anderen Religion angehören, lernen wir wie unterschiedlich die einzelnen Religionen sind. Auch diese möchten wir achten und wertschätzen. Drei Fachkräfte betreuen in einer Gruppe 16 Kinder in einem Alter von ca. 6 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Sie als Eltern sind wichtige als Erziehungspartner für uns. Sie begleiten ihre Kinder in der Eingewöhnungszeit. Es gibt einen regelmäßigen Austausch über die Entwicklung Ihres Kindes. Bei Elternabenden, Ausflügen und Festen können wir uns austauschen und diese auch gemeinsam vorbereiten.
Diakonische Haltung
Jedes Kind ist willkommen
- Die Kinder lernen neugierig und verantwortungsvoll mit der Natur und Gottes Spuren im Menschen umzugehen.
- Wir leben authentische, liebevolle Beziehungen und geben Raum für Individualität und gemeinsames Staunen.
- Wir möchten Kinder so begleiten, dass Glaube mitwachsen kann. Beim gemeinsamen Gebet und bei der Feier kirchlicher Feste, z.B. Ostern oder St. Martin, lernen sie christliche Traditionen kennen.
- Andere Religionen bereichern unser Bild vom Glauben.
Bewegung und Ruhe
Wir fördern die Bewegungsfreude der Kinder
- In unserer Kita gibt es viel Platz zum Toben, vor allem die Bewegung an der frischen Luft ist uns wichtig!
- Unsere Räume und Außenbereiche sind so gestaltet, dass die Kinder zur Bewegung angeregt werden.
- In der Gestaltung unserer Tagesstruktur sowie beim Raumkonzept legen wir Wert auf den Wechsel von Bewegungs- und Ruhephasen. Jedes Kind hat die Chance, sich auch einmal auszuruhen.
Sprachförderung
Sprache verbindet!
- Wir fördern alle Kinder im Bereich der Sprache: in Kleingruppen und im Rahmen von Projekten, im Alltag und spielerisch.
- In unserer Kita gibt es einen großen Schatz an unterschiedlichen Sprachen. Viele unserer Kinder wachsen in mehrsprachigen Familien auf.
Ganzheitliche Förderung
Jedes Kind ist einzigartig
- Wir beobachten die individuellen Bildungsprozesse der Kinder und knüpfen in unserem pädagogischen Handeln ganz unterschiedlich daran an.
- Wir fördern jedes Kind individuell: Durch Spielen, Malen, Matschen, Experimentieren, Singen, Lesen, Bewegen, Kuscheln, Forschen und Entdecken. Die Kinder lernen durch Erfahren und Erleben.
- Wir stärken die Kinder und fördern ihre Talente. Die Kinder lernen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.
Alle Angebote
Kinderkrippe Zwergenstübchen - Nürnberg
Kontakt
Kinderkrippe Zwergenstübchen
Sarah Sponsel
Siemensstraße 15
90459 Nürnberg
Deutschland