Kunst verschönert Arbeitsalltag

Seit ungefähr drei Jahren hängen im ersten Stock der Rummelsberger Hauptverwaltung Bilder von Künstlerinnen und Künstlern, die auf dem Wurzhof bei Postbauer-Heng leben. 

Jeden Freitag treffen sie sich, um gemeinsam unter Anleitung des Kunsttherapeuten Andreas Brückner zu malen und zu zeichnen. „Endlich lernen wir Sie kennen," freut sich Vorstandsmitglied und Leiter der Rummelsberger Brüderschaft Diakon Peter Barbian und fährt fort: "Ihre Bilder machen uns jeden Tag Freude und verschönern unseren Arbeitstag." Stellvertretend für alle Wurzhof-Künstler waren Adolf Graf, Rudolf Schröder und Gerhard Zondler in Begleitung von Wurzhof-Leiter Diakon Stefan Schurkus und Leiter der Tagesstruktur Michael Fritschi gekommen, um sich anzuschauen, wo ihre Bilder hängen. 

Farben, Pinsel und Leinwand kosten Geld. So freute sich die Delegation vom Wurzhof über einen Gutschein, der ihnen ermöglicht, auch weiter ihrer Leidenschaft nachgehen zu können. Die Gruppe unter der Leitung von Andreas Brückner trifft sich seit dem Jahr 2014 regelmäßig. Die Materialien können zum größten Teil aus Spendenmitteln beschafft werden. Alle zwei Jahre stellen die Künstler*innen im Rahmen des Regensburger Kunstpreises aus. 

17. April 2025

Bildunterschrift: Im Vordergrund v.l.n.r die Maler Rudolf Schröder, Adolf Graf und Gerhard Zondler. Hintere Reihe Diakonin Christine Meyer, Leiterin der Diakoninnengemeinschaft und Vorstandsmitglied, Andreas Brückner, Kunsttherapeut sowie Diakon Peter Barbian, Leiter der Brüderschaft und Vorstandsmitglied. 

Foto: Georg Borngässer

Auf dem Foto sieht man vorne die drei Wurzhofkünstler. In der hinteren Reihe Diakonin Christine Meyer, Andreas Brückner und Diakon Peter Barbian