Heilpädagogische und Therapeutische Wohngruppen in Rummelsberg

in unseren Wohngruppen finden Kinder und Jugendliche  im Alter zwischen 6 und 18 Jahren ein sicheres Umfeld mit verlässlichen Ansprechpartner*innen, die rund um die Uhr für sie ansprechbar sind. Schwerpunkte unserer Betreuungsarbeit sind die ganzheitliche Betrachtung der jungen Menschen sowie deren individuelle Förderung und Unterstützung. 

Wohngruppen im Raumerhaus

Zielgruppe

Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren

Besonderheiten

  • eine heilpädagogische Außenwohngruppe in Burgthann
  • eine therapeutische Außenwohngruppe in Rummelsberg

Zusatzangebote

  • sonderpädagogisches Förderzentrum vor Ort
  • Erziehungsbeistand
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
  • Regelschulangebote in der Umgebung

Leitung

Sebastian Pollinger
Telefon 09128 50 28 23
E-Mail jugendhilfe-rummelsberg [at] rummelsberger.net (jugendhilfe-rummelsberg[at]rummelsberger[dot]net)

Aufnahmesteuerung

Armin Gembs
Telefon 09128 50 28 21
E-Mail jugendhilfe-rummelsberg [at] rummelsberger.net (jugendhilfe-rummelsberg[at]rummelsberger[dot]net)

Wohngruppen im Jugendhilfezentrum (JHZ)

Zielgruppe

  • männliche Kinder und Jugendliche
  • Alter: 12 – 18 Jahre

Besonderheiten

  • Apartmentwohnungen zur Verselbstständigung
  • zwei Gruppen zum Übergang von Schule zur Ausbildung

Zusatzangebote

  • Förderzentrum vor Ort
  • Erziehungsbeistand
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
  • Trainings- und Orientierungs-Werkstatt

Leitung

Sebastian Pollinger
Telefon 09128 50 28 23
E-Mail jugendhilfe-rummelsberg [at] rummelsberger.net (jugendhilfe-rummelsberg[at]rummelsberger[dot]net)

Aufnahmesteuerung

Andrea Blomeyer
Telefon 09128 50 27 93
E-Mail jugendhilfe-rummelsberg [at] rummelsberger.net (jugendhilfe-rummelsberg[at]rummelsberger[dot]net)

Wohngruppen im Waldheim

Zielgruppe

  • männliche Jugendliche und junge Erwachsene in der Ausbildung
  • Alter: 16 – 21 Jahre

Besonderheiten

  • Wohnangebot in Verbindung mit beruflichen und/oder schulischen Maßnahmen
  • Kooperation mit den zuständigen Arbeitsagenturen bei reha-spezifischen Maßnahmen

Zusatzangebote

  • Zusammenarbeit mit trägereigenen Förderberufsschulen, dem Berufsbildungswerk und den Ausbildungsbetrieben
  • weitere flexible Wohn- und Betreuungsangebote
  • schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen: Berufsvorbereitungsjahr, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Trainings- und Orientierungs-Werkstatt sowie Ausbildung (über 40 Ausbildungsberufe)

Leitung

Diakon Dieter Ritter
Telefon 09128 50 39 57
E-Mail bbw-kundenservice [at] rummelsberger.net (bbw-kundenservice[at]rummelsberger[dot]net)

Aufnahmesteuerung

Claudia Wittenzellner
Telefon 09128 50 39 00
E-Mail bbw-kundenservice [at] rummelsberger.net (bbw-kundenservice[at]rummelsberger[dot]net)

Wohngruppen im Berufsbildungswerk

Zielgruppe

  • Jugendliche und junge Erwachsene 
  • Alter: 16 – 21 Jahre

Besonderheiten

  • Wohnangebot in Verbindung mit beruflichen und/oder schulischen Maßnahmen
  • Kooperation mit den zuständigen Arbeitsagenturen bei reha-spezifischen Maßnahmen
  • Barrierefreiheit

Zusatzangebote

  • Zusammenarbeit mit trägereigenen Förderberufsschulen
  • schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen: Berufsvorbereitungsjahr, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Trainings- und Orientierungs-Werkstatt sowie Ausbildung (40 Ausbildungsberufe)

Leitung

Diakon Dieter Ritter
Telefon 09128 50 39 57
E-Mail bbw-kundenservice [at] rummelsberger.net (bbw-kundenservice[at]rummelsberger[dot]net)

Aufnahmesteuerung

Claudia Wittenzellner
Telefon 09128 50 39 00
E-Mail bbw-kundenservice [at] rummelsberger.net (bbw-kundenservice[at]rummelsberger[dot]net)

Wir sind für Sie da

Adresse

Stationäre Jugendhilfe Rummelsberg
Sebastian Pollinger
Rummelsberg 90
90592 Schwarzenbruck
Deutschland

Funktion
Leitung
Telefon
09128 50 22 23
E-Mail
jugendhilfe-rummelsberg [at] rummelsberger.net

Zur Einrichtung/Region

Kinder, Jugend und Familie Rummelsberg