Wurzhof Leitung
Stefan Schurkus
Wurzhof 15
92353 Postbauer-Heng
Deutschland
Am Wurzhof in Postbauer-Heng wohnen und leben knapp 70 erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung oder einer Mehrfachbehinderung. Für Menschen mit Orientierungs-Schwierigkeiten gibt es einen beschützenden Bereich. Einige Bewohner*innen, die hier leben sind über 60 Jahre alt. Die meisten von ihnen sind hier alt geworden. Die Senior*innen haben die Möglichkeit, sich sinnvoll zu beschäftigen. Nach ihren Vorlieben und Talenten können sie verschiedene Beschäftigungen wählen.
Die Bewohner*innen können bei allen Entscheidungen mitbestimmen.
Viele arbeiten in den Auhof-Werkstätten oder besuchen die Tagesstruktur am Wurzhof. In der Tagesstruktur können sich die Menschen sinnvoll beschäftigen. Sie rösten Kaffee, stellen Bio-Lebensmittel her und verkaufen die Produkte im Hofladen. Ältere Bewohner*innen besuchen die Senioren-Tagesstätte.
Die Mahlzeiten werden am Wurzhof in einer eigenen Küche zubereitet. An den Wochenenden können die Bewohner*innen ihr Essen in einer barrierefreien Küche selbst kochen oder mithelfen. Die Wäsche wird zentral gewaschen.
Die Bewohner*innen erhalten so viel Begleitung und Unterstützung, wie sie benötigen. Fachkräfte und Helfer*innen sind immer da, wenn sie gebraucht werden. Jede*r soll so viel wie möglich selber machen können und über sein Leben mitbestimmen. Die Bewohner*innen werden zum Beispiel begleitet und unterstützt,
Die Bewohner*innen haben viele Möglichkeiten, ihre Freizeit zu verbringen. Auch schwerstbehinderte Menschen können an Gruppenangeboten teilnehmen. Am Wurzhof gibt es einen Freizeitpädagog*innen, die sich darum kümmern, dass die Wünsche der Bewohner*innen umsetzt werden.
Folgende Angebote gibt es:
Der Wurzhof arbeitet unter anderem mit der Offenen Behindertenarbeit Nürnberger Land zusammen. Freizeiten und Veranstaltungen finden auch in Kooperation mit dem Ambulanten Betreuungsdienst ABD Neumarkt statt.
Case-Manager*innen unterstützen Menschen, ihr Leben selbst zu gestalten. Sie helfen Bewohner*innen, die eigenen Wünsche zu äußern und diese Wünsche umzusetzen. Bei der Teilhabeplanung besprechen Case-Manager*innen und Bewohner*innen die Wünsche mit den Angehörigen, dem*der Betreuer*in und dem pädagogischen Personal. Gemeinsam überlegen alle, wie die Wünsche umgesetzt werden können.
Weitere Informationen und Kontakte finden Sie hier.
Stefan Schurkus
Wurzhof 15
92353 Postbauer-Heng
Deutschland
Ralph Bärthlein
Wurzhof 15
92353 Postbauer-Heng
Deutschland
Susanne Heckel
Silbergasse 2
90518 Altdorf
Deutschland